FC Lustenau lud zum Ferienspaß ins Holzstadion

VN / 11.07.2025 • 10:22 Uhr
Klara, Anika, Nuria und Rania betreuen heuer die jüngsten Camp-Teilnehmer und haben deren Herzen schnell erobert.
Klara, Anika, Nuria und Rania betreuen heuer die jüngsten Camp-Teilnehmer und haben deren Herzen schnell erobert. Carmen Thurnher

82 Kinder starten mit Spiel, Sport und Gemeinschaft in die Sommerferien.

Dornbirn Donnerstagvormittag im Holzstadion in Lustenau. Tag vier des beliebten „School is out“-Camps des FC Lustenau läuft, und nach einem wetterbedingt holprigen Start strahlt nun die Sonne mit der Laune der Camp-Kinder um die Wette. Klara, Anika, Nuria und Rania betreuen heuer die „Bambinis“ und machen gerade eine Jause-Pause mit ihren kleinen Schützlingen. Alle vier sind eingefleischte FC-Lustenau-Fans und engagieren sich gerne ehrenamtlich beim Camp. Mit lustigen Spielen, Parcours, „Matchle“, Bastel- und Zeichenaktionen sorgen sie für Abwechslung bei den Jüngsten. „Der absolute Renner bei den Kleinen ist aber das Spiel ‚Feuer, Wasser, Blitz‘“, verrät Anika schmunzelnd.

Ferienspaß im Holzstadion : Viele junge Kicker zeigten auch im Camp ihr Talent am Ball.
Viele junge Kicker zeigten auch im Camp ihr Talent am Ball.

Eine Camp-Erfolgsgeschichte

Seit zwölf Jahren organisiert der FC Lustenau zu Ferienbeginn das „School is out“-Camp. Heuer nehmen insgesamt 82 Kinder im Alter von vier bis zehn Jahren teil. „Besonders erfreulich ist die hohe Beteiligung von Mädchen, die im Rahmen des Camps erste Erfahrungen im Fußball sammeln konnten – ein deutliches Zeichen für die zunehmende Attraktivität des Sports auch für junge Fußballerinnen“, freut sich Initiator Thomas Sperger.

Ferienspaß im Holzstadion : Edi, Florian und Theo spielen ab Herbst bei der U10 des FC Lustenau und diese Woche genießen sie sportlich-lustige Camp-Tage.
Edi, Florian und Theo spielen ab Herbst bei der U10 des FC Lustenau und diese Woche genießen sie sportlich-lustige Camp-Tage.

Dass Fußball nicht nur aus Torschüssen und Abseits besteht, bewiesen die vielen Programmpunkte, die den Kindern abwechslungsreiche Camp-Tage bescheren. Neben Trainings, Matchen und Technikübungen sorgen Bastelstationen, Tischtennisplatten und Tischfußballtische für Bewegung und Spaß auch abseits des Rasens. Besonderen Anklang findet heuer das Fußball-Dart und die Messung der Schussgeschwindigkeit. Hier können sich die Kinder mit vollem Einsatz messen und ihre Fortschritte direkt sehen. Für große Augen sorgte bereits auch die Zaubershow von Eddie 2000, die am Mittwochnachmittag für staunende Gesichter und viele Lacher sorgte.

Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Youtube angezeigt.

Ferienspaß im Holzstadion : Marcel und Mendrit sind bereits seit vielen Jahren im Camp als Betreuer im Einsatz und auch heuer mit viel Freude dabei.
Marcel und Mendrit sind bereits seit vielen Jahren im Camp als Betreuer im Einsatz und auch heuer mit viel Freude dabei.

Ein täglicher Fixpunkt war zudem das gemeinsame Einüben des Camp-Liedes, das zum stimmungsvollen Ritual wurde und den Teamgeist spürbar machte.

Ferienspaß im Holzstadion : Klara, Anika, Nuria und Rania engagieren sich gerne ehrenamtlich beim Camp und sorgen so für sinnvolle Ferienbeschäftigung.
Klara, Anika, Nuria und Rania engagieren sich gerne ehrenamtlich beim Camp und sorgen so für sinnvolle Ferienbeschäftigung.

Geleitet und betreut wird das Camp von aktiven Spielern des FC Lustenau sowie von angehenden Pädagoginnen, die mit ihrer herzlichen und professionellen Art schnell die Herzen der Kinder gewinnen konnten. Eine der zentralen Figuren hinter den Kulissen ist Anna Grabherr, die im Rahmen ihres freiwilligen sozialen Jahres beim FC Lustenau viel Herzblut in die Organisation steckte. „Die Freude der Kinder ist der größte Lohn“, sagt sie. Und Thomas Sperger ist voll des Lobes: “Anna hat das wirklich super gemacht und für einen reibungslosen Ablauf gesorgt.”

Ferienspaß im Holzstadion : Tolle Stimmung herrschte beim 12. "School is out-Camp" im Lustenauer Holzstadion.
Tolle Stimmung herrschte beim 12. “School is out-Camp” im Lustenauer Holzstadion.

Dass dieses Camp nicht nur sportlich, sondern auch sozial ein Gewinn ist, zeigt die Unterstützung durch den Verein „Ma hilft“. Dank dieser Kooperation konnte sichergestellt werden, dass auch Kinder teilnehmen konnten, deren Familien sich ein Feriencamp sonst vielleicht nicht leisten könnten. „Ein Aspekt, den der FC Lustenau seit Jahren aktiv mitdenkt und fördert“, so Sperger. Das nächste “School is out-Camp” ist bereits in Planung. Davor stehen aber noch das “KickMit-Trainingscamp” für Mädchen (27.8. bis 29.8.) und das “Fit for school-Camp” in der letzten Ferienwoche auf dem Progrmm. cth

Ferienspaß im Holzstadion : Die Kinder erleben unbeschwerte und aktive Ferientage beim "School is out Camp".
Die Kinder erleben unbeschwerte und aktive Ferientage beim “School is out Camp”.
Ferienspaß im Holzstadion : Zwischen Spiel und Spaß gibt es natürlich auch immer wieder Trink- und Essenspausen für die kleinen Teilnehmer.
Zwischen Spiel und Spaß gibt es natürlich auch immer wieder Trink- und Essenspausen für die kleinen Teilnehmer.
Ferienspaß im Holzstadion : Auch für gesunde Verköstigung der Camp-Teilnehmer ist gesorgt.
Auch für gesunde Verköstigung der Camp-Teilnehmer ist gesorgt.