20 Jahre ZwergenNest

VN / 17.07.2025 • 16:13 Uhr
Barbara Bohle (ehemalige Geschäftsführung Kinderbetreuung Vorarlberg), Gerlinde Ehgarter & Evelyn-Susanna Gamper (Initiatorinnen ZwergenNest), Maggie Vestermo (ehemalige Bezirksleitung Kindernest Dornbirn), Karin Kolb (ehemalige Assistentin Kindernest Dornbirn).
Barbara Bohle (ehemalige Geschäftsführung Kinderbetreuung Vorarlberg), Gerlinde Ehgarter & Evelyn-Susanna Gamper (Initiatorinnen ZwergenNest), Maggie Vestermo (ehemalige Bezirksleitung Kindernest Dornbirn), Karin Kolb (ehemalige Assistentin Kindernest Dornbirn).Carmen Thurnher

Kinderbetreuung feierte Jubiläum mit ehemaligen Wegbegleitern.

Dornbirn Kürzlich feierte die Kinderbetreuung Vorarlberg das 20-jährige Bestehen des ZwergenNests – jener Einrichtung, die in der Geschichte der frühen Kinderbetreuung im Land eine Vorreiterrolle einnahm.

Im Garten des Zwergengartens Am Damm in Dornbirn versammelten sich ehemalige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, Unterstützer und zwei der drei Gründerinnen (Gerlinde Ehgarter und Evelyn-Susanna Gamper) zu einem gemütlichen Wiedersehen in entspannter Atmosphäre.

20 Jahre ZwergenNest: Im Garten des ZwergenGartens blickten die Initiatorinnen und Weggefährten auf die letzten zwanzig Jahre zurück.
Die Initiatorinnen und Weggefährten blickten auf die letzten zwanzig Jahre zurück.

„Das ZwergenNest war ein wichtiger Schritt in der Geschichte von Vorarlbergs Kinderbetreuung. Denn als eine der ersten Einrichtungen betreute es auch Kinder unter drei Jahren“, betonte Geschäftsführerin Yvonne Antretter-Wiedl.

Seit 2005 wurden im ZwergenNest Kinder ab einem Jahr stundenweise betreut – ein damals innovatives Konzept. 2008 wurde dieses weiterentwickelt, und es entstand der heutige Zwergengarten, der Familien bis heute in der sensiblen Phase der frühen Kindheit begleitet.

„Im Zentrum steht dabei ein liebevoller, geborgener Rahmen, in dem die Jüngsten wachsen, entdecken und sich entfalten können. Die Entwicklung von Persönlichkeit, Emotionen und Fähigkeiten wird bewusst unterstützt“, betonte Gerlinde Ehgarter. „Ziel war es, ein verlässliches Umfeld zu schaffen, das Kindern Geborgenheit bietet. Im Mittelpunkt stehen die Bedürfnisse der Kinder und die Unterstützung ihrer Familien“, ergänzte Gamper.

Das Jubiläum bot Gelegenheit, Bilanz zu ziehen und sich über die Entwicklung der letzten 20 Jahre auszutauschen. cth