“Die Jungs sollen Verantwortung tragen”

Sport / 21.07.2025 • 18:50 Uhr
"Die Jungs sollen Verantwortung tragen"

Altachs Sportchef Philipp Netzer (39) über Vertrauen in die Spieler und die Suche nach dem Stürmer.

Altach Es kommt Bewegung in die Sache – und das nicht allein deshalb, weil am Wochenende mit dem Erstrundenspiel im ÖFB-Cup die Bewerbspielserie für den SCR Altach beginnt. “Derzeit”, so bestätigt Sportchef Philipp Netzer, “sind wir in einem konkreten Austausch.” Heißt, die Gespräche bei der Suche nach einer Nummer neun sind seitens des SCRA intensiviert worden. Noch aber wiegelt Netzer ab. “Von finalen Besprechungen sind wir noch entfernt. In einer Sache sind wir uns in der sportlichen Leitung einig: Wir werden nur einen Spieler holen, von dem wir alle überzeugt sind, dass er uns als Mannschaft besser macht.”
Damit macht der 39-Jährige einmal mehr deutlich, dass der aktuelle Kader “vollstes Vertrauen von uns bekommt. Die Jungs sollen das spüren und wirklich Verantwortung übernehmen.” In vielen Gesprächen während der nun zu Ende gehenden Vorbereitungszeit habe man den Spielern dieses Gefühl eingehend vermittelt. “Sie sollen nun ihre eigene Geschichte schreiben”, bringt es Netzer auf den Punkt.

Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Iframely angezeigt.


Natürlich, so der ehemalige Profi, sei man nicht blauäugig und wisse schon, wie schwer die vergangene Saison gewesen sei. Dennoch: “Jetzt stehen wir am Anfang und die Saison ist ein weißes Blatt, das darauf wartet, neu beschrieben zu werden.” Die Basis für eine neue Geschichte will Netzer in den Heimspielen legen. Die Auftritte im eigenen Stadion sind ihm persönlich ein großes Anliegen. “Wir wollen unangenehm sein”, lautet sein Credo. Dahingehend will man sich step by step entwickeln.

"Die Jungs sollen Verantwortung tragen"

„Die Saison ist noch ein unbeschriebenes Blatt und wir können die Geschichte neu schreiben.“

Philipp Netzer, Altach-Sportchef

Wichtig ist ihm als Teamplayer auch, dass die Mannschaft und die sportliche Leitung ein gemeinsames Ziel verfolgen.Mit der Vorbereitung zeigte sich Altachs sportlich Verantwortlicher jedenfalls sehr zufrieden. Sowohl was die Spielidee als auch deren Umsetzung betrifft. “Wir haben schon mehr als nur Ansätze davon sehen können. Wichtig ist, dass wir vom Kopf her wachsam bleiben. Vor allem in der Umschaltbewegung, bei Eins-gegen-eins-Situationen. Andererseits hat es sich gezeigt, dass wir schwer zu bespielen sind und wir das hohe Pressing immer besser beherrschen.”

GEPA-20250718-101-120-0248
Vesel Demaku fand in der Vorbereitung immer wieder gute Abschlussmöglichkeiten vor. gepa

Veränderungen

In personeller Hinsicht soll es laut Netzer nicht mehr allzu viele Veränderungen geben. Die Suche nach einem Strafraumstürmer sowie einem Rechtsverteidiger hat er selbst immer ganz offen kommuniziert, wie auch die Möglichkeit eines Abgangs von Paul Koller (23). All das ist Teil seines Jobs, in dem er seine Rolle vor allem auch im ehrlichen Austausch mit den Spielern bzw. Spielervertretern sieht. Auf dieser Basis habe man auch den Spielern Luca Kronberger (23) und Diego Madritsch (19) offenbart, dass vordergründig nicht mit ihnen geplant wird und ihnen somit einen Clubwechsel nahegelegt. Somit ist es durchaus möglich, dass sich innerhalb des Kaders noch etwas bewegt. Dennoch sieht er Stabilität und Kontinuität als Grundlage für die neue Saison. “Wir wollen dem Weg, den wir eingeschlagen haben, treu bleiben.”