“Leinen los” bei den Pioneers

Sport / 04.08.2025 • 21:01 Uhr

Die Feldkircher wollen in den nächsten fünf Wochen zu einer schlagkräftigen Mannschaft werden.

Feldkirch Aufgeregt ist Daniel Woger beim Trainingsauftakt der Pioneers Vorarlberg nicht mehr. Kein Wunder, schließlich geht der 37-Jährige für die Feldkircher bereits in seine 17. Saison in der höchsten heimischen Liga. „Ich bin vielmehr dankbar, dass ich noch auf diesem Niveau Eishockey spielen kann“, sagt der Stürmer, der immer noch das Feuer für diesen Sport in sich spürt. „Noch ist für mich nicht Schluss, dazu bin ich noch viel zu motiviert.“

Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Youtube angezeigt.

Am Montag fiel der Startschuss für die Pioneers-Vorbereitung. Die Oberländer stehen vor ihrem vierten Jahr in der ICE Hockey League. Nach dem Abgang von Dylan Stanley zum HC Davos dirigiert erstmals Johannes Nygård das Mannschaftstraining der Montfortstädter. Der Finne, der in den letzten beiden Jahren als Co-Trainer von Stanley agierte, freute sich gleich doppelt über die Rückkehr in die Vorarlberghalle. Neben seiner neuen Aufgabe sorgte auch das maue Vorarlberger Sommerwetter für ein Lachen in seinem Gesicht. „In den letzten Wochen hatte es in meiner Heimat über 30 Grad, was sehr ungewöhnlich für Finnland ist. Da kommen mir die frischen Temperaturen in und außerhalb der Eishalle gerade recht.“

"Leinen los" bei den Pioneers
Neuzugang Matthias Mader bei den letzten Startvorbereitungen. VN-Stiplovsek
"Leinen los" bei den Pioneers

Teambuilding im Fokus

Bevor die Meisterschaft am 12. September mit dem Auswärtsmatch in Linz startet, warten auf die Pioneers fünf intensive Trainingswochen. Dabei geht es auch darum, möglichst rasch zu einem Team zusammenzuwachsen. „Wir haben nicht die größten Namen in unserem Kader wie so mancher Konkurrent. Aber wir haben in den letzten Jahren gezeigt, dass wir als eingeschworene Mannschaft viel erreichen können“, meint Co-Trainer Michael Schurig, der sich auch verstärkt um die jungen Spieler im Kader kümmert.

"Leinen los" bei den Pioneers
"Leinen los" bei den Pioneers
Nach einer Pause von mehr als fünf Monaten ist es wieder Zeit für Hockey in der Vorarlberghalle. VN-Stiplovsek

Einer davon ist der 19-jährige Verteidiger Laurin Wempe, der als Kooperationsspieler vom EC Bregenzerwald natürlich auch auf etliche Einsätze hofft. „Ich konnte schon in der letzten Saison etwas ICE-Luft schnuppern. In diesem Jahr soll es noch mehr werden. Aber es ist natürlich ein großer Sprung von der Alps Hockey League auf dieses Niveau“, so Wempe. Insgesamt umfasst der Kader der Pioneers aktuell 23 Spieler.

"Leinen los" bei den Pioneers
Für Daniel Woger beginnt die 17. Saison in der höchsten heimischen Spielklasse. VN-STiplovsek

Rossi empfahl Dornbach

Denn seit Wochenbeginn ist nun auch der achte Legionärsplatz bei den Pioneers vergeben: Der Amerikaner Casey Dornbach verstärkt die Feldkircher im Angriff. Der 28-jährige Stürmer spielte zuletzt für den finnischen Erstligisten Jukurit, verbrachte den Großteil seiner Karriere jedoch in Nordamerika. In den Saisonen 2022/23 und 2023/24 absolvierte er einige Einsätze für die Iowa Wild in der AHL, dem Farmteam von Marco Rossis NHL-Mannschaft Minnesota. Rossi war es auch, der Feldkirch zu einer Verpflichtung von Dornbach geraten hat. Der Center gilt als intelligenter Spielmacher, der für die notwendige Kreativität in der Pioneers-Offensive sorgen soll.

Eishockey
Casey Dornbach wurde Feldkirch von Marco Rossi empfohlen. VN

Nach den montäglichen Leistungstests und einer ersten leichten Einheit auf dem Eis, startet heute Vormittag das Eistraining. Bis auf Collin Adams und eben Dornbach, die beide noch diese Woche in Feldkirch eintreffen werden, sind alle Spieler mit dabei. ABR

"Leinen los" bei den Pioneers
"Leinen los" bei den Pioneers