Unangenehm und doch so vertraut

Sport / 06.08.2025 • 17:30 Uhr
GEPA-202012121011210055
Mit einem klaren Sieg für Altach endete die letzte Begegnung mit Ried als Aufsteiger, im Dezember 2020. gepa

Die SV Ried ist zum Heimauftakt für den SCR Altach eine besondere Herausforderung.

Altach Es sind die wiederkehrenden Begegnungen, die dem Spiel zwischen Altach und Ried eine besondere Note verleihen. Zwei Clubs, die viel in die Infrastruktur investierten und sportlich Rückschläge einstecken mussten – und immer wieder aufgestanden sind. Am Samstag (17 Uhr) gastieren die Innviertler als Aufsteiger im Schnabelholz. Eine Konstellation, die es schon 2020 in der Form gab – und mit einem Altacher Kantersieg (4:1) endete. Mit dabei damals wie heute: Philipp Netzer (39) und Martin Kobras (39), nur in anderer Funktion.

GEPA-202012121011210059
Bilder aus 2020, Martin Kobrs . . .

Es ist das 46. Aufeinandertreffen der beiden Clubs, wobei man sich 36-mal in der Bundesliga gegenüberstand. Allein der Blick auf die Statistik zeigt, wie schwer sich Altach, aber auch die anderen Vorarlberger Proficlubs SW Bregenz und Austria Lustenau – im direkten Duell mit den Innviertlern – getan haben. Gerade elf Siege vermochte Altach in der Bundesliga einzufahren, hingegen wurden 17 Spiele verloren. Der positive Aspekt dabei ist das letzte Duell, das mit einem 1:0-Erfolg der Rheindörfler in Ried endete – und am Ende wichtig für den Klassenerhalt war. Während die Elf aus Oberösterreich 2023 den Gang in die 2. Liga antreten musste.

GEPA-202009121011200133
. . . und Philipp Netzer. gepa/2
GEPA-03031870028
Trainer Lassaad Chabbi. gepa
GEPA-14061778027
Cotrainer Dieter Alge. gepa
Unangenehm und doch so vertraut
Trainer Heinz Fuchsbichler. gepa

In selbiger Liga standen sich beide Mannschaften achtmal gegenüber, wobei Altach nur drei Siege einfahren konnte. Und auch im einzigen Cup-Duell (1997) verließen die Vorarlberger den Platz als Verlierer (0:4). Das direkte Aufeinandertreffen ist das eine, die personellen Verstrickungen das andere. Haben doch einige Spieler bzw. Trainer aus dem Ländle den Weg nach Ried angetreten. So saßen Heinz Fuchsbichler (57) sowie Lassaad Chabbi (63) bei 21 bzw. 42 Spielen der Rieder auf der Trainerbank.

GEPA-19041451025
Spieler Jan Zwischenbrugger. gepa
Unangenehm und doch so vertraut
Spieler Didi Berchtold. apa
GEPA-20230429-101-121-0058
Spieler Seifedin Chabbi. gepa
GEPA-04081768045
Spieler Pius Grabher. gepa
Unangenehm und doch so vertraut
Spieler Reuf Durakovic. gepa

Zudem agierte Dieter Alge als Co-Trainer unter Chabbi. Mit dem Ex-Altacher Jan Zwischenbrugger (35 Jahre/8 Spiele) sowie dem nunmehrigen Austria-Co-Trainer Seifedin Chabbi (32/92), AKA-Vorarlberg-Sportchef Didi Berchtold (51/64) und Torhüter Reuf Durakovic (31/7) gab es auch viele Ländle-Kicker in Ried. Wie auch den Lustenauer Pius Grabher (31/37), der heute noch bei der Austria aktiv ist.