Nachfolger steht fest: So geht es beim FC Alberschwende weiter

VN / 14.08.2025 • 13:50 Uhr
Das neue, große Vorstandsteam von FC Sohm Alberschwende.
Das neue, große Vorstandsteam von FC Sohm Alberschwende. thomas Knobel

Christoph Winder übergibt an Christof Hopfner – Vorstand erweitert.

Alberschwende Beim Fußball-Vorarlbergligaklub FC Alberschwende kommt es zu einem umfassenden Führungswechsel: Nach vielen Jahren an der Spitze übergibt Christoph Winder das Amt des Obmanns. Der Verein würdigt bei der ordentlichen Jahreshauptversammlung seinen Einsatz als prägend für die Entwicklung des Clubs. Winder habe über seine Funktion hinaus Verantwortung übernommen, sei stets ansprechbar gewesen und habe auch abseits des Spielfelds wichtige Impulse gesetzt.

Mit Christof Hopfner übernimmt ein langjähriges Vereinsmitglied die Leitung. Laut allen aktiven und passiven Vereinsmitgliedern bringt er „klare Vorstellungen, frische Energie und viel Teamgeist“ mit. Die neue Vereinsführung setzt auf gemeinsames Handeln und will den FC Alberschwende strategisch weiterentwickeln.

Wechsel an der Führungsspitze: Christoph Hopfner übernimmt.
Wechsel an der Führungsspitze: Christoph Hopfner übernimmt.

Auch im Vorstand wurde ein personeller Neustart vollzogen: Mit Andreas Metzler, Johannes Raid und Elisa Winder wurden drei neue Vizeobleute bestellt. Zusätzlich kamen sechs weitere Mitglieder neu hinzu. Damit umfasst das Vorstandsteam nun insgesamt 17 Personen. Der Verein betont, dass gute Vereinsarbeit nur im Team funktioniere – das neue Gremium wolle deshalb gemeinsam Verantwortung tragen, gestalten und den Verein zukunftsfit machen.

Die Weichen für eine neue Phase in der Vereinsgeschichte sind gestellt. Ziel ist es, Bewährtes weiterzuführen und gleichzeitig frische Akzente zu setzen. Das erste Team mit fast Eigenbaus will in der V-Liga sportlich glänzen. VN-TK