Rugby in Vorarlberg: Härte und Teamgeist auf der Roten Erde

Der Rugby-Verein Vorarlberg startet mit neuem Platz und großen Plänen in die Saison und feiert sein zehnjähriges Jubiläum.
Hohenems Letztes Jahr trainierten sie noch auf einem geteilten Fußballplatz, dieses Jahr haben sie ihren eigenen Rasen: den Sportplatz „Rote Erde“ in Hohenems. Die Spieler des Rugby Union Football Club Vorarlberg beginnen ihr erstes Training nach der Sommerpause mit ein paar Laufrunden, bevor die ersten Pässe gespielt und die ersten Spielzüge durchgegangen werden.

Verein- und Teamstruktur
Der Verein wurde 2014 von Sebastian Saunders gegründet. Da es in Vorarlberg keine Rugby-Liga gibt, spielt das Team seine Spiele in der bayerischen Regionalliga-Süd. Derzeit besteht die Mannschaft noch aus einer kleinen Gruppe von Spielerinnen und Spielern. „Wir kriegen schon ein Team zusammen, aber der Wunsch ist natürlich, dass wir auch eine zweite Mannschaft, eine Jugendmannschaft und eine Frauenmannschaft aufbauen“, sagt Obfrau Tabea Boy, die seit 18 Jahren aktiv ist.

Trainiert wird derzeit einmal pro Woche. Im Laufe der Saison soll auf zwei Einheiten pro Woche umgestellt werden. Abwechselnd werden Technikübungen, Spielformen, Kondition und Zweikampf gefordert. Die Einheiten sind anstrengend, aber geprägt von Zusammenhalt. Jeder unterstützt und zieht den anderen mit. Wer mitmacht, merkt schnell, dass nicht nur Kraft, sondern auch Ausdauer, Koordination und Teamgeist gebraucht werden.

Die Zusammensetzung der Mannschaft ist vielfältig. Neben Spielern aus Vorarlberg sind auch Sportler aus Rugby-Nationen dabei, etwa aus Irland. Für viele macht genau diese Mischung den Reiz aus.
Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Youtube angezeigt.
Regeln und Spielweise
Rugby ist ein dynamisches Spiel, bei dem zwei Teams mit je 15 Spielern versuchen, den ovalen Ball hinter die sogenannte Mallinie des Gegners zu bringen und ihn dort auf den Boden zu drücken. Das nennt man einen „Try“, er bringt fünf Punkte. Gelingt ein Try, bekommt die Mannschaft im Anschluss die Chance, den Ball durch das Rugby-Tor zu kicken und so zwei Extrapunkte zu erzielen. Gepasst wird nur zur Seite oder nach hinten, nie nach vorne. Freie Räume entstehen durch schnelles, abgestimmtes Zusammenspiel. Geht ein Spieler zu Boden, kämpfen beide Teams sofort weiter um den Ball.
Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Youtube angezeigt.
Rugby gilt als eine der härtesten Sportarten. Blaue Flecken und eine blutige Nase gehören zum Alltag. Das hält Spieler Lukas Berger jedoch nicht von seiner Leidenschaft ab. „Es liegt in meiner Natur, immer wieder aufzustehen und weiterzumachen. Das ist beim Rugby das Wichtigste, auch wenn man gegen eine Wand rennt“, erklärt er.


Jubiläumsfeier
Am Samstag, 23. August, wird ab 12 Uhr am Sportplatz Rote Erde in der Unteren Sackstraße in Hohenems „Zehn Jahre Vorarlberg Rugby Union Football Club“ gefeiert.
12:30 Uhr Aufwärmen mit dem Team – jeder kann selbst Rugby ausprobieren – mit oder ohne Kontakt – Alter und Geschlecht egal
14 Uhr Kickoff zum Spiel
in der Halbzeitpause Tag Rugby mit unserer Jugend
16:30 Uhr Begrüßung von Obfrau Tabea
danach Tanzeinlage von Femm.Side
17:15 Uhr Deadlift competition mit Hansi – Finale um 17:45
18 Uhr Zeit zum Verein kennenlernen – jetzt sollten auch die Spieler Zeit haben, um Fragen zu beantworten
19 Uhr Auktion – unter anderem ein Schottland-Jersey von Sam Skinner
ab 20 Uhr mit DJ Raumvolumen soft
Und doch stehen Fairness und Respekt an erster Stelle. Nach Abpfiff gilt Gemeinschaft, egal wie das Ergebnis aussieht. Der gebürtige Ire Críostóir Horan sagt: „Ich habe schon viele andere Sportarten ausprobiert, Rugby ist aber die mit der besten sozialen Verbindung. Unabhängig davon, wie ein Spiel verlaufen ist, sind danach alle kollegial.“

Die Mannschaft blickt optimistisch in die neue Saison. Neben den Spielen in Bayern will der Verein weitere Mitspielerinnen und Mitspieler gewinnen und langfristig auch eine Jugendabteilung aufbauen. Wer Interesse hat, kann jederzeit beim Training in Hohenems vorbeischauen und den Sport ausprobieren. TUG
