Satteins feiert erfolgreiche Alpsaison mit traditionellem Almabtrieb

Alp- und Augemeinschaft feierte Abfahrt von der Voralpe Gulm und den Käseanschnitt.
Satteins Traditionell kehrt Anfang September das Alpvieh bunt geschmückt von den Alpen zurück. Für die Kühe auf der Alpe Gulm-Gävis endete die Alpsaison am letzten Samstag, während die Rinder dort noch ein bisschen Bergluft genießen dürfen.

Kunstvoll verziert
Prächtig geschmückt zogen die Kühe von der Satteinser Gulmalpe auf rund 1100 Metern, wo sie am Vorabend mit kunstvollen Gestecken und Kränzen aus Alpenblumen und Zweigen verziert worden waren, an den zahlreichen Schaulustigen an der Pfarrkirche vorbei bis in die Augasse. Im Dorf wurden die Älpler und Landwirte mit ihren Ziegen und Kühen von vielen Zaungästen willkommen geheißen. Im Anschluss feierten alle gemeinsam den guten Alpsommer auf dem Hof der Familie von Vizebürgermeister Gerhard Malin.


Hier begann bereits um 11 Uhr die fröhliche Feier, wo 90 Kühe von den Landwirten und ihren Familien aus empfangen wurden. Insgesamt verbrachten 105 Kühe den Sommer auf der Alp, die Kühe aus Übersaxen werden direkt ins benachbarte Bergdorf gebracht. In der rund 100 Tage währenden Alpsaison wurden rund 165.000 Liter Milch gemolken und etwa 16 Tonnen Bergkäse produziert. Besonderer Dank vom Geschäftsführer der Alp- und Augemeinschaft Peter Dobler ging an die Alphirten Max Mayer, Andrea Albrecht, Konstantin Ciola, Magdalena Matt und Sarah sowie an die Familie des Senns für die gute Zusammenarbeit und den Alpkäse der heurigen Saison.

Köstlicher Alpkäse
Die Krönung einer guten Alpsaison ist natürlich ein ausgezeichneter Alpkäse. Alpmeister Werner Bischof und Senn Jakob Mathis schnitten auf dem Fest feierlich den Alpkäse an, der heuer wieder eine ausgezeichnete Qualität verspricht. Selbstverständlich nahm auch der Satteinser Bürgermeister Andreas Dobler an der Feier zur Rückkehr des Alpviehs teil, und als besonderer Ehrengast durfte auch der Bürgermeister der Partnergemeinde Ladis, Hans-Georg Pittl, den Käse mit anschneiden und ihn gemeinsam mit seiner Familie kosten, der von einem “hervorragenden Produkt” sprach. Viele nutzten die Gelegenheit, bei Christine Dobler Bergkäse für zu Hause mitzunehmen. Zu den weiteren Gästen der Alpabfahrtsfeier zählten auch Zunftmeister Alfons Lins und Corinna Amann. HE













