10.000 Radrunden für Julian

Für den guten Zweck traten in Langenegg über 500 Teilnehmer in die Pedale.
Langenegg Zur Charity-Veranstaltung „#RadelnHilft!“ hatte der Mountainbike-Club Langenegg eingeladen. Bei perfektem Wetter und besten Bedingungen absolvierten die motivierten Radsportler unglaubliche 10.000 Runden. Insgesamt waren über 500 Teilnehmerinnen und Teilnehmer am Start. Ein überaus spendenfreudiges Publikum verpasste dem Event noch das Sahnehäubchen. Der Gesamterlös der Veranstaltung wird dem Sozialprojekt „Ein Personenlift für Julian“ zugeführt.

Motivierte Radsportler
Ein wunderbarer Herbsttag, ein gutes Konzept und viele Interessierte – das war eine gute Kombination für die Durchführung der Veranstaltung. Kleinkinder mit Laufrädern bewegten sich auf dem Kinderkurs. Auf dem 900 Meter langen Rundkurs waren E-Biker ebenso am Start wie sportlich ambitionierte Mountainbiker. Auch Pfarrer Josef Walter ließ es sich nicht nehmen, einige Runden zu drehen. Mit 89 Jahren war Nachbar Edwin Steurer der älteste Teilnehmer, der mit Begeisterung mitradelte. Sechs Vorderwälder Bürgermeister bildeten ebenfalls Radteams. Gerhard Beer, Ulrich Schmelzenbach, Martin Bereuter, Philipp Fasser, Daniela Bilgeri und Hausherr Thomas Konrad genossen die Stimmung auf der Strecke. Auch LAbg Bgm. Guido Flatz war als Fan angereist.

Perfekte Organisation
Gottfried Steurer, Obmann des Mountainbike-Clubs, zeigte sich begeistert: „Aus einer einfachen Idee ist eine große Sache entstanden. Wir sind überwältigt, stolz und dankbar, dass wir so viele Radler begeistern und motivieren konnten, für den guten Zweck in die Pedale zu treten. Das überaus positive Feedback macht uns sehr stolz.“
Die Rundenzeiten wurden nicht gemessen. Einzig die Anzahl der zurückgelegten Runden war ausschlaggebend für die Wertung. Fünf Teams und fünf Einzelfahrer durften sich über Warenpreise für die meisten gefahrenen Runden freuen. Kleine Tombolapreise wurden unter jenen Kindern verlost, die mit ihren Zeichnungen für Spenden sorgten. Die Versteigerung von zwei Fahrrädern besserte das Spendenergebnis noch deutlich auf. Nach getaner Arbeit ließen Veranstalter und Sportler den Tag gemütlich im Zelt ausklingen.

Erleichterung durch Personenlift
Das Leben des neunjährigen Julian begann mit einem Schicksalsschlag, eine Hirnblutung bei der Geburt hinterließ schwere Spuren. Seine Entwicklung verläuft langsam und so ist der kleine Kämpfer mit seiner spastischen Zerebralparese sehr eingeschränkt. Julian kann nicht selbstständig sitzen, laufen oder sprechen und ist rund um die Uhr auf vollständige Unterstützung angewiesen. Trotz seiner schweren Einschränkung zeigt Julian immer wieder, wie viel Kraft und Lebensfreude in ihm stecken und erfreut seine Mitmenschen mit seinem herzhaften Lachen. Um den Alltag für Julian und der Familie zur erleichtern wird im Wohnhaus ein Personenlift eingebaut. Für die erforderlichen finanziellen Mittel leistet der Mountainbike-Club Langenegg mit seinem Charity-Event einen wichtigen Beitrag. „Für Julian und seine Familie bedeutet der Personenlift ein Stück mehr Lebensqualität!“, so das Veranstaltungsteam. ME