Lustenau jagt dritten Heimsieg, Lauterach will Rote Laterne loswerden

Zwei Heimspiele, zwei gleiche Ziele: Ein Sieg muss her.
Lustenau SCHWARZACH. Zwei Heimspiele, zwei gleiche Ziele: Sowohl der FC Lustenau als auch der FC Lauterach wollen am Samstag vor heimischem Publikum einen dringend benötigten Sieg feiern. Die Ausgangslagen sind verschieden, doch der Druck ist bei beiden Traditionsvereinen groß. Während Lustenau oben dranbleiben will, kämpft Lauterach endlich um einen vollen Erfolg.

Der FC Lustenau empfängt um 15.30 Uhr in der Festung “Holz” mit vielen treuen Anhängern den FC Kitzbühel. Der starke Aufsteiger liegt nur sechs Punkte hinter Tabellenführer Wacker Innsbruck und hat drei Heimspiele in Folge vor sich – ein echter Vorteil in der ausgeglichenen Westliga. FCL-Trainer Philipp Hagspiel kann aus dem Vollen schöpfen: Der gesamte Kader ist fit, auch Paulo Victor ist wieder dabei. “Hagi” hat die Qual der Wahl in der Startformation. Mit dem sechstbesten Angriff der Liga und Torjäger Kerim Kalkan (5 Treffer) soll der dritte Heimsieg gelingen. Zwei Heimspiele wurden bereits gewonnen – gegen die starken Tiroler soll nun der nächste Schritt gemacht werden.
Eineinhalb Stunden später empfängt der FC Lauterach den Tabellen-Sechsten Wals-Grünau. Die Mannschaft von Trainer Daniel Sereinig wartet noch auf den ersten Saisonsieg. Mit einem Dreier könnte man die ungeliebte Rote Laterne abgeben. Hoffnung machen die Rückkehrer Danijel Gasovic und Bahadir Gündogdu. „Wir müssen an unsere Leistungsgrenze gehen, um was zu holen“, so Sereinig. FC Dornbirn spielt in Imst.VN-TK