Taiwan-Flair in Lustenau: Neues Lokal am Wiesenrain eröffnet

VN / HEUTE • 14:35 Uhr
Im ehemaligen 16er am Wiesenrain ist jetzt ein taiwanesisches Lokal angesiedelt. Jessi Hsieh und Sascha Stevanovic führen das Lokal mit viel Liebe und Begeisterung.
Im ehemaligen 16er am Wiesenrain ist jetzt ein taiwanesisches Lokal angesiedelt. Jessi Hsieh und Sascha Stevanovic führen das Lokal mit viel Liebe und Begeisterung.Bernadette von Sontagh

Neues Leben im ehemaligen „16er“: Taiwanesische Küche am Wiesenrain.

Lustenau Dem früheren Restaurant “16er”, direkt am Fußballfeld der neuen Sportstätte Wiesenrain, wurde vor zwei Monaten neues kulinarisches Leben eingehaucht. Heute befindet sich dort das taiwanesische Restaurant “Ye Mu”, das mit viel Herzblut von Jessi Hsieh und Sascha Stevanovic geführt wird. Die Marktgemeinde Lustenau darf sich damit über eine außergewöhnliche gastronomische Bereicherung freuen.

Jessi Hsieh bringt taiwanesische Aromen ihren Gästen näher.
Jessi Hsieh bringt taiwanesische Aromen ihren Gästen näher.

Die passende Lokalität gefunden

Das Betreiberpaar, das viele Jahre in Taiwan lebte und dort bereits zwei Restaurants erfolgreich führte, wollte nach längerer Zeit in Vorarlberg wieder Fuß fassen. “Wir haben lange nach einer passenden Immobilie gesucht”, berichtet Jessi Hsieh. Seit 2018 sind sie wieder in Vorarlberg und betrieben zunächst ein Lokal in Stuben. Die Entdeckung des leer stehenden Restaurants am Wiesenrain begeisterte sie sofort. Seit zwei Monaten bringen sie nun internationales Flair und neue Geschmackserlebnisse an die Sportstätte Wiesenrain.

Im ehemaligen 16er am Wiesenrain ist jetzt ein taiwanesisches Lokal angesiedelt. Jessi Hsieh und Sascha Stevanovic führen das Lokal mit viel Liebe und Begeisterung.
Im ehemaligen 16er am Wiesenrain ist jetzt ein taiwanesisches Lokal angesiedelt. Jessi Hsieh und Sascha Stevanovic führen das Lokal mit viel Liebe und Begeisterung.

Gemeinsames Genießen im Ye Mu

“Mit unserem Lokal ‚Ye Mu‘ möchten wir den Gästen eine neue Art des Essens näherbringen”, erklärt Sascha Stevanovic. Die Gerichte werden stets frisch zubereitet und sind in der modernen chinesischen Küche mit japanischen Einflüssen angesiedelt. “Wir möchten weg von der klassischen Trennung zwischen Vor- und Hauptspeise. Bei uns gibt es taiwanesisches Streetfood: viele kleine Portionen, die gemeinsam am Tisch geteilt werden. Das sogenannte Share-System ist in Asien weit verbreitet”, erläutert Jessi Hsieh das Konzept. Auch die Gäste zeigen sich begeistert: “Diese Küche ist mit Abstand das Beste, das ich kenne”, schwärmt Gast Franz Riedmann.

Gast Franz Riedmann ist begeistert von der taiwanesischen Küche.
Gast Franz Riedmann ist begeistert von der taiwanesischen Küche.

Begeisterung bei der Fußballfamilie

FC-Lustenau-Obmann Julian Regittnig ist erfreut über die neuen Mieter: “Wir haben großes Glück mit den beiden. Sie bringen sich hervorragend ein und sind sehr engagiert”, lobt er das Betreiberpaar. Das Lokal zieht nun nicht nur Vereinsmitglieder, sondern auch zahlreiche externe Gäste an, die die taiwanesische Küche genießen. Zuvor wurde das Restaurant vom Verein selbst betrieben, doch nach sieben Monaten stießen sie an die Grenzen. “Ye Mu” ist täglich von 11:30 bis 14 Uhr geöffnet, am Wochenende durchgehend bis 23 Uhr, sonntags bis 21 Uhr. Mittwochs bleibt das Lokal geschlossen. BVS

Angrenzend zum Fußballfeld bei der neuen Sportstätte am Wiesenrain gibt es nun ein taiwanesisches Restaurant.
Angrenzend zum Fußballfeld bei der neuen Sportstätte am Wiesenrain gibt es nun ein taiwanesisches Restaurant.