Wohnortnah trainieren: fit+ eröffnet erstes Fitnessstudio in Vorarlberg

Im neuen Fitnessstudio in Nüziders läuft vieles digital: Zugang, Probetraining und Geräteanleitungen funktionieren per QR-Code. Am Sonntag gibt es einen Tag der offenen Tür.
Nüziders In der Waldburgstraße 43 eröffnet das Fitnessstudio fit+ am kommenden Sonntag, 14. September, mit einem Tag der offenen Tür. Karl Schmitt betreibt gemeinsam mit seinem Zwillingsbruder Florian als Masterlizenznehmer die Fitnessstudios der Kette fit+ in Österreich, Tschechien, Slowenien und Ungarn. Elf Studios gibt es bereits in Österreich – jedoch noch keines in Vorarlberg.


Emanuel Kopp war auf der Suche nach einem neuen Standort für ein Fitnessstudio und hat mit dem leerstehenden Geschäftslokal, das früher eine Corona-Teststation war, den idealen Platz in Nüziders für das nun zwölfte Fitnessstudio gefunden. Denn Karl und Florian Schmitt konzentrieren sich auf ländliche Gemeinden mit 3000 bis 5000 Einwohnern, in denen es bislang noch kein Fitnessstudio gibt. Sie wollen wohnortnahe Fitnessangebote schaffen – ein Studio, das gut zu Fuß erreichbar ist, aber auch eine gute Anbindung an den öffentlichen Verkehr bietet. Parkplätze stehen zudem direkt vor dem Haus zur Verfügung. „Die fehlende Ressource bei vielen Leuten ist die Zeit“, sagt Karl Schmitt. Lange Anfahrtswege nehmen nur wenige in Kauf, um trainieren zu gehen.


Das Fitnessstudio hat täglich von 6 bis 23 Uhr geöffnet und kommt mit wenig Personal aus. Es ist nicht ganztägig besetzt, da viele Abläufe digitalisiert sind. So kann man sich per QR-Code einchecken, auch für das Probetraining erhält man einen solchen Code. Wer eine Einweisung bucht, bekommt für diesen Tag einen Trainer zur Seite gestellt – permanent ist jedoch kein Trainer vor Ort. Fragen zur Bedienung der Geräte der Marke Shua können direkt am jeweiligen Gerät per QR-Code beantwortet werden: Die Anleitung erscheint auf dem Smartphone. Die Geräte seien einfach zu bedienen, betont Schmitt: „Von der Biomechanik her sind sie top. Damit kann man die Muskeln optimal trainieren.“


Mit 21 Jahren eröffnete Karl Schmitt seinen ersten Fitnessclub, heute ist der gelernte Fitnesstrainer 52 Jahre alt. Als Konkurrenz zu bestehenden Studios in der Umgebung sieht er sich nicht: „Es ist entscheidend, dass wir mehr Leute zum Trainieren bewegen. Das Krafttraining ist die Basis für alles.“ Daher gibt es im Nüziger Fitnessstudio ausschließlich Basisgeräte – diese würden ohnehin am häufigsten genutzt.

