20 Jahre Pfarrcafé Hörbranz: Team feiert mit besonderem Ausflug

Conny Fröis übergibt ihr Lebenswerk nach zwei Jahrzehnten.
Hörbranz Das Pfarrcafé Hörbranz feiert heuer sein 20-jähriges Bestehen – Grund genug für die langjährige Organisatorin Conny Fröis, gemeinsam mit den ehrenamtlichen Helferinnen einen besonderen Ausflug zu unternehmen. Ziel war das Frauenmuseum in Hittisau, wo die Ausstellung “Stoff|Wechsel” einen kritischen Blick auf Fast Fashion und Konsum wirft. Die Erfahrung war eindrücklich, teilweise auch beschämend, weil sie zum Nachdenken über das eigene Verhalten anregte. Doch einig waren sich am Schluss dann alle: Es muss sich etwas ändern, und wenn nur jeder bei sich selbst beginnt.

Eine Erfolgsgeschichte
Doch im Mittelpunkt des Jubiläums stand das Pfarrcafé selbst – eine Erfolgsgeschichte, die auf Conny Fröis’ Initiative zurückgeht. “Ich wollte etwas tun und nicht nur darüber reden”, erzählt sie rückblickend. “Das Pfarrcafé wurde 2005 nach einer Predigt gegründet und hat sich zu einem Gemeinschaftsprojekt entwickelt, das sozialen Zusammenhalt, Unterstützung Bedürftiger und kulturelle Aktivitäten fördert”, erklärt Fröis. So bildeten sich vor 20 Jahren erste Teams, die das Café zunächst alle zwei Wochen nach dem Gottesdienst im Pfarrheim öffneten. Der Zuspruch war so groß, dass bald auf einen wöchentlichen Rhythmus umgestellt wurde. “Heute haben wir rund 35 Veranstaltungen pro Jahr mit ca. 90 ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern. Wir haben auch männliche Unterstützung, die immer das Muttertagscafé übernehmen”, freut sich die Gründerin.

Austausch und Gemeinschaft
Seitdem ist das Pfarrcafé ein fester Bestandteil des Hörbranzer Gemeindelebens: ein Ort der Begegnung, des Austauschs und der Gemeinschaft. Mit viel Liebe gebackene Kuchen, gefüllte Brezel und die herzliche Atmosphäre lockten und locken nach wie vor Woche für Woche zahlreiche Gäste an. Der Erlös kommt bis heute der Pfarr-Caritas zugute und unterstützt zugleich Menschen im Dorf, die in Not geraten sind.

Nach zwei Jahrzehnten intensiver Arbeit kündigte Conny Fröis nun an, ihre Aufgabe zum Jahresende in neue Hände zu legen. Mit Katharina Sigg und Andreas King sei die richtige Nachfolge gefunden, sodass die Erfolgsgeschichte des Pfarrcafés weitergeschrieben werden kann. Conny meint zufrieden: “Jugendliche Führungskräfte sollen das Pfarrcafé in die Zukunft tragen.” SIB

