Diese Hörbranzer Büffel gehen in die fünfte Runde – Firma mit Tradition und Zukunft

Markt / 23.07.2025 • 12:55 Uhr
Büffel Gesamte Firma
Das sind die “Büffel” – ein echter Familienbetrieb – nur ein Mitarbeiter, nämlich Gerald Scherl, ist nicht Mitglied der Faigle-Familie. FA/Vögel

Wenige Unternehmen in Vorarlberg können auf eine über hundertjährige Geschichte zurückblicken. Eines davon hat jetzt gerade den fünften Generationenwechsel geschafft und ist mit seinen Produkten bis heute bei den Kunden gefragt.

Hörbranz Die Willy Faigle GmbH & Co. KG blickt auf 118 Jahre Geschäftstätigkeit zurück. Gegründet 1907 als klassischer Großhandelsbetrieb für Kolonialwaren – das Sortiment reichte von Schwefelhölzern über Pflegeprodukte bis hin zu Lebensmitteln – entwickelte sich das Familienunternehmen auch in unruhigen politischen Zeiten kontinuierlich zu einem führenden Anbieter von chemischen Produkten, den bekannten Büffel-Wachsen, Reinigungs- und Hygieneprodukten.

Klassiker für Böden

Trotz der Weltwirtschaftskrise in den 1930er-Jahren wurde die von der Familie Faigle entwickelte und produzierte Büffel-Beize ein Verkaufsschlager. Die Produktion der Wachsbeize, die bis heute für die Pflege von Böden ein gefragtes Produkt ist, wurde nach dem Zweiten Weltkrieg wieder aufgenommen. In den 1960er-Jahren, mit der Einführung neuer Bodenbeläge, begann das Unternehmen die Herstellung von Haushaltsreinigungsmitteln, die österreichweit vertrieben werden und für ihre hohe Qualität bekannt sind. Mit dem Eintritt von Peter Faigle in den Familienbetrieb begann 1979 die vierte Generation, das Unternehmen zu stärken. Ab dem Jahr 1998 wurde er von seinem Bruder Günther unterstützt. Gemeinsam trieben sie den Ausbau des Vertriebs des Familienunternehmens auf dem österreichischen Markt voran. 2004 erfolgte der Umzug in ein modernes Firmengebäude im Hörbranzer Industriegebiet, das den Grundstein für weiteres Wachstum legte.

Büffel Faigle jung
Die drei Brüder Benjamin, Florian und Dominik Faigle haben die Willy Faigle GmbH & Co. KG in Hörbranz in fünfter Generation übernommen. FA/Vögel

Ab dem Jahr 2016 trat mit Dominik Faigle die fünfte Generation in das Unternehmen ein. Mit seiner Erfahrung im Versicherungswesen und Sportmanagement brachte er frische Ideen mit. 2020 folgte sein Bruder Florian, der als gelernter Zimmermann im Betrieb tätig ist und sich um die Instandhaltung kümmert. Christian Faigle, der jüngste Sohn von Manfred, trat 2017 nach über 25 Jahren Erfahrung in der Transport- und Logistikbranche in das Familienunternehmen ein. Seine umfangreiche Erfahrung und Expertise trugen zur weiteren Professionalisierung und Optimierung der betrieblichen Abläufe bei. Im August 2024 schließlich trat Benjamin Faigle, der dritte Sohn von Peter, in das Traditionsunternehmen ein.

In fünfter Generation

Nun haben die drei Brüder Benjamin, Florian und Dominik Faigle die Willy Faigle GmbH & Co. KG in fünfter Generation übernommen. Dank langfristiger Planung und Unterstützung durch den Dornbirner Unternehmensberater Herbert Loos gelang der Übergabeprozess ohne große Schwierigkeiten. “Für die Geschäftsübernahme haben wir eine Unternehmensberatung hinzugezogen, die uns insbesondere bei der strategischen Planung unterstützte. Unter anderem ließen wir eine Unternehmensbewertung erstellen – ein entscheidender Schritt, um den tatsächlichen Wert des Betriebs transparent zu machen. Da wir Anteile vom Onkel übernehmen, bildete diese Bewertung eine faire und nachvollziehbare Grundlage für alle Beteiligten”, berichten die drei Brüder.

Die Entscheidung, in das Familienunternehmen einzutreten, habe übrigens jeder für sich und zu unterschiedlichen Zeitpunkten getroffen. “Unseren Vater freut es natürlich besonders, dass wir das Familienunternehmen als solches weiterführen werden. Unser Ziel ist es nämlich, dass die nächste Büffel-Generation in 25 Jahren am Zug sein wird”, sehen sie schon in die Zukunft des Familienunternehmens.

Breites Angebot

Heute bietet das Unternehmen, in dem neben sechs Faigles nur ein einziger Mitarbeiter, der nicht zur Familie zählt, ein breites Portfolio an: natürlich die eigenen Reinigungsprodukte, die österreichweit im Fachhandel erhältlich sind, ein breites Sortiment an Hygieneprodukten vom Papierhandtuch über Seifenspender etc., Abfallsäcke in breiter Auswahl, Arbeitskleidung und Leergebinde.