Judo Dornbirn erkämpft Remis

VN / HEUTE • 12:52 Uhr
(Bild UJC) Die Dornbirner Judokas erkämpften ein Unentschieden und hoffen nun mit einem Sieg in die Finalrunde zu kommen.
(Bild UJC) Die Dornbirner Judokas erkämpften ein Unentschieden und hoffen nun, mit einem Sieg in die Finalrunde zu kommen. Carmen Thurnher

Das 7:7 in Linz hält die Chance auf die Finalrunde am Leben.

Dornbirn Nach zwei Heimsiegen gegen den BCC und Pinzgau reiste Judo Dornbirn mit breiter Brust kürzlich zum Auswärtskampf gegen das Judoteam Rapso Linz. Die Hoffnungen waren groß, doch krankheits- und verletzungsbedingte Ausfälle erschwerten die Aufgabe erheblich. Matteo Gruber (-60 kg) musste kurzfristig passen, Gabriel Bretschneider (-90 kg) fiel verletzt aus.

Trotz dieser Schwächung präsentierte sich das Team kampfstark. Besonders Leon Nussbaumer (-83 kg) sorgte mit zwei souveränen Erfolgen für wertvolle Zähler. Auch Routiniers Laurin Böhler (-100 kg) und Khangerel Batkhuyag (+100 kg) steuerten Siege bei. Den entscheidenden Punkt zum 7:7-Gleichstand erkämpfte schließlich Niklas Cueni (-66 kg).

Ungewohnte Gewichtsklasse

Weniger Glück hatten die übrigen Kämpfer. Manuel Wiesler (-60 kg), Maximilian Niederstetter (-73 kg), Volkhard Stangl (-73 kg) und Carlo Kohler (-81 kg) mussten in der ungewohnten Gewichtsklasse bis -90 kg antreten und blieben chancenlos. So stand es am Ende regulär 7:7. Im Entscheidungskampf um den Zusatzpunkt setzte sich Linz durch – Djabrail Zakajev bezwang Niederstetter in der Klasse bis -73 kg.

Letzter Grunddruchgang

In der Tabelle nach vier Runden liegt Judo Dornbirn mit fünf Punkten auf Rang drei. Führend sind ASKÖ Combat Center und JU Raika Pinzgau mit je sechs Zählern, dicht gefolgt von Wimpassing und Rapso Linz.

Für Dornbirn ist damit noch alles möglich. Im letzten Grunddurchgang am kommenden Samstag (20. September, 18 Uhr, Turnhalle Bergmannstraße) trifft die Mannschaft auf PSV Salzburg. Ein Sieg würde den Einzug in die Finalrunde sichern. cth