Zwei Tore reichten FC Lauterach nicht zum Punkt

Sport / 23.09.2025 • 21:15 Uhr
Zwei Lauterach Tore reichten gegen Wacker Innsbruck nicht zum Punkt. RHOMBERG
Zwei Tore reichten Schlusslicht FC Lauterach nicht zum Punktgewinn gegenTabellenführer Wacker Innsbruck. VN/Rhomberg

2:3-Heimniederlage der Sereinig-Elf trotz beherztem Auftritt gegen Spitzenreiter Wacker Innsbruck.

Lauterach Der FC Lauterach hat gegen den großen Favoriten Wacker Innsbruck eine starke Leistung gezeigt – doch erneut blieb der Lohn aus. Trotz zweier Ausgleichstreffer reichte es für die Mannschaft von Trainer Daniel Sereinig nicht zu einem Punktgewinn, am Ende hieß es 2:3. Lauterach bleibt damit auch nach dem neunten Spieltag Tabellenletzter der Regionalliga West – und das nun zum vierten Mal in Folge.

Danijel Gasovic vergab eine Topchance. RHOMBERG
Lauterach-Kapitän Danijel Gasovic verpasst knapp das Tor. VN/Rhomberg

Dabei fehlte erneut nicht viel und wieder wurde die starke Vorstellung nicht belohnt. Wacker Kicker Albin Krasniqi brachte die Gäste früh in Führung (7.). Lauterach war aber keineswegs geschockt und machte gegen die reine Profitruppe eine gute Figur. Denn nur fünf Minuten später sorgte ein Eigentor von Wacker Verteidiger Phil Kunze für das 1:1. Der Defensivkünstler köpfte eine Ecke von Lauterachs Antreiber Dominique Chiste unbedrängt ins eigene Tor – eine Szene, die die knapp 100 mitgereisten Wacker-Fans verpassten. Sie kamen erst nach rund 15 Minuten ins Bruno-Pezzey-Stadion, machten danach aber wie gewohnt lautstark Stimmung.

Phil Kunze traf zweimal einmal davon ins eigene Tor. RHOMBERG
Phil Kunze traf zweimal einmal davon ins eigene Tor. VN/Rhomberg

Kurz vor der Pause war es erneut Krasniqi, der Wacker wieder in Führung brachte. Er profitierte von einer Unachtsamkeit in der Lauteracher Abwehr und lässt sich die Chance nicht entgehen (43.).

Fast 100 Wacker Anhänger kamen zu spät zum Anpfiff. RHOMBERG
Fast 100 Wacker Anhänger kamen zu spät zum Anpfiff. VN/Rhomberg

Lauterach kam mit viel Entschlossenheit nach Wiederbeginn zurück: Valentin Matkovic nutzte einen schweren Fehler in der Wacker-Abwehr, setzte energisch nach und traf aus spitzem Winkel zum 2:2 (50.) Über weite Strecken hielt die Sereinig-Elf mit dem Ligakrösus mit, doch in der 58. Minute kippte das Spiel endgültig: Ausgerechnet Phil Kunze, der zuvor ins eigene Tor geköpft hatte, traf nun per Kopf zum 2:3 – diesmal ins richtige Netz.

Pascal Dietrich spielte im Angriff und machte seine Sache gut. RHOMBERG
Pascal Dietrich spielte im Angriff und machte seine Sache gut. VN/Rhomberg

Lauterach ließ sich davon nicht entmutigen, warf in der Schlussphase alles nach vorne, stellte um und suchte den dritten Ausgleich – vergeblich. Wieder ein Spiel auf Augenhöhe und das gegen den großen Favorit aus Tirol, wieder ein starker Auftritt, aber wieder keine Punkte. Wacker brachte den knappen Vorsprung mühsam über die Zeit und bleibt Tabellenführer.

Für Lauterach heißt es: Weiterkämpfen. Die Leistung stimmt – irgendwann wird auch das Ergebnis folgen. Mit solchen starken Auftritten wird Lauterach am Saisonende auch nicht das Tabellenende inne haben. VN-TK