“Birkafelda Fäscht” begeisterte Jung und Alt

VN / HEUTE • 14:15 Uhr
Egon Brunner (Rheintaler) und Initiator Peter Zucali.
Egon Brunner (Rheintaler) und Initiator Peter Zucali.Andrea Fritz-Pinggera

Strahlendes Spätsommerwetter, ein starkes Organisationsteam und viele Gäste.

Fußach Das 2. “Birkafelda Fäscht” beim Kinderhaus Pertinsel wurde vergangenen Sonntag zu einem Fest der Begegnung – mit Musik, Unterhaltung und einem guten Zweck im Mittelpunkt. Das Fest wurde erneut mit einem Team von vier Familen organisiert und ist der Ersatz des einstigen “Höchterströßlerfäschtes”, das über ein Jahrzehnt lang gefeiert worden ist. Das Organisationsteam aus dem Ortsteil Birkafeld ringsum Peter Zucali – Tina und Günther Schwarz, Kathrin Mischitz, Sabina Gschließer und Wolfi und weitere engagierte Personen – stellte ein abwechslungsreiches Programm auf die Beine, das Gäste aus Fußach und der Nachbargemeinde Höchst anzog. Ziel war es, die Menschen aus dem Ortsteil miteinander und mit den Bewohnenden des Dorfzentrums ins Gespräch zu bringen.

Emily, Anna und René Fisse betreuten den Kuchenstand.
Emily, Anna und René Fisse betreuten den Kuchenstand.

Frühschoppen, Hüpfburg und rustikales Essen

Musikalisch wurde der Tag vom Trio Rheintaler beim Frühschoppen eröffnet. Danach brachten die drei jungen Musiker des Trios Wahnsinn Stimmung ins Fest, bevor das Duo Christian und Hugo den schwungvollen Abschluss gestaltete. Alle Musikgruppen spielten ohne Gage und unterstützten damit die Benefizidee des Festes. Auch die Kinder kamen voll auf ihre Kosten: Die CliniClowns sorgten für fröhliche Momente, dazu gab es Hüpfburg, Kinderschminken und Malstation. Wurst, Krautspätzle, Kuchen und Co. sorgten für das leibliche Wohl. Eine Tombola mit Preisen der Historischen Schifffahrt, des Blahahofs und der Gartengestaltung Brunner rundete das Programm ab.

Martin, Christine und Felix genossen das Kinderprogramm.
Martin, Christine und Felix genossen das Kinderprogramm.

Gelungenes Dorfteilfest

Die Gemeinde unterstützte das Fest durch die Bereitstellung der Infrastruktur des Kinderhauses Pertinsel. Bürgermeister Thomas Fitz und Vizebürgermeister Daniel Mathis bedankten sich persönlich beim Organisationsteam für das gelungene Dorfteilfest, das über die Gemeindegrenzen hinweg wirkt. Der gesamte Erlös kommt den CliniClowns sowie weiteren unterstützungswürdigen Familien zugute. Das Birkafelda Fäscht erwies sich als voller Erfolg – ein Fest, das Menschen zusammenführte, Nachbarschaft lebendig machte und über Gemeindegrenzen hinweg Freude stiftete.

Die Krautspätzle mundeten.
Die Krautspätzle mundeten.
Die
Die “Rheintaler” spielten auf.
Die ersten Gäste sicherten sich Schattenplätze.
Die ersten Gäste sicherten sich Schattenplätze.
Daniela kam mit dem Fahrrad.
Daniela kam mit dem Fahrrad.
Niemand blieb hungrig zurück.
Niemand blieb hungrig zurück.