“Mein größter Traum: Beim Superbowl mittanzen”

Giulia Lichtenegger: Tanztalent aus Hard begeistert auf internationalem Parkett
Hard Mit gerade einmal 13 Jahren hat Giulia Lichtenegger aus Hard bereits beeindruckende Erfolge im Tanzsport erzielt. Die Schülerin des BG Gallus ist unter anderem österreichische Vizemeisterin im Solotanz, im Solo- und Duo-Battle, im Duo sowie Vizemeisterin mit ihrer Tanzcrew von move4style “This Level up Crew”. Darüber hinaus durfte sie bereits bei einer Weltmeisterschaft mittanzen. Und zwar bei der Street Dance United Dance Organisation im britischen Blackpool. Ein Highlight, das ihr noch heute ein Lächeln ins Gesicht zaubert. Tanzen ist Giulias große Leidenschaft. Dieser geht sie seit ihrem vierten Lebensjahr in der Tanzschule move4style nach. Dass sie den Rhythmus im Blut hat, wird deutlich, wenn sie mit weitem Pullover und lockerer Hose den Raum betritt. Bereit, jederzeit und überall zu tanzen.
Herausragende Leistung auf internationaler Bühne
“Vor zwei Jahren wollte ich bei Wettkämpfen mitmachen und zeigen, was ich kann”, erzählt Giulia. Seitdem ist sie im Kader in ihrer Tanzschule und trainiert viermal pro Woche mehrere Stunden, ergänzt ihr Tanztraining durch Kraft- und Ausdauereinheiten, um auf der Bühne nicht aus der Puste zu kommen. Im August war es dann so weit und sie nahm an ihrer ersten Weltmeisterschaft in England teil. Dort erreichte sie den beeindruckenden siebten Platz. Insgesamt traten 86 Jugendliche aus 34 Nationen gegeneinander an und tanzten, was ihre Moves hergeben. Mit Unterstützung ihrer Trainerin Izabela Barbosa-Baginska von der Tanzschule move4style verfolgt Giulia ehrgeizige Ziele: “Vor Wettbewerben bin ich immer nervös, selbst auf der Bühne kribbelt es noch. Doch sobald die Musik beginnt, bewege ich mich ganz automatisch und bin in meinem Element”, berichtet sie. Ein gutes Ergebnis bei einem Wettbewerb zu erzielen, sei ein überwältigendes Gefühl.
Qualifikation als Voraussetzung
Um an internationalen Wettbewerben wie einer WM oder EM teilnehmen zu dürfen, müssen sich Tänzerinnen und Tänzer zunächst qualifizieren. “Für die WM in England habe ich zuerst bei der süddeutschen Meisterschaft mitgemacht. Dort kommen nur die ersten fünf weiter. Danach ging es zur deutschen Meisterschaft, von der die besten zehn zur WM fahren durften”, erklärt Giulia. Ihre Wochenenden sind mittlerweile voll verplant. Wann immer möglich, steht sie auf der Tanzfläche. “Ich suche nun nach Sponsoren, da ich regelmäßig in Deutschland, Österreich und der Schweiz tanze. Der nächste große Event ist die nächste WM in Slowenien”, sagt sie.
Kreativität im Freestyle
Das Besondere an Giulias Hip-Hop- und Street-Dance-Stil ist die Spontanität. “Ich weiß vor dem Tanz nie, zu welchem Lied ich mich bewegen darf. Bei den Wettbewerben muss man improvisieren, genau hinhören und den richtigen Takt finden, um den Judges zu zeigen, was man draufhat”, erklärt sie. Dafür bleiben ihr meist nur 45 Sekunden. Zeit, in der sie alles gibt, um ihre Vielseitigkeit zu präsentieren. Um möglichst viele Stile einfließen lassen zu können, trainiert sie Breakdance, Waacking, Popping, House und Afro-Dance. Nach der Schulausbildung möchte Giulia Tanz studieren und später selbst unterrichten. Ihr großer Traum: eines Tages mit internationalen Popstars auf der Bühne zu stehen oder sogar beim Superbowl mitzutanzen. “Das wäre genial”, sagt sie mit einem strahlenden Lächeln und dem festen Blick auf ihr nächstes Ziel gerichtet. BVS
Zur Person
GIULIA LICHTENEGGER
WOHORT Hard
GEBURTSTAG 26. Juli 2012
HOBBYS Tanzen und Sporteln
GRÖSSTER TRAUM bei Superbowl mittanzen
Zur Person




