Wenn Freude an der Bewegung bewegt

Sport / HEUTE • 16:42 Uhr

Das traditionsreiche Kindertraining in Bregenz eröffnete eine Marathon-Woche der Rekorde.

Bregenz Es ist ein Bild der Gegensätze, das der grau verhangene Himmel über dem ImmoAgentur-Stadion in Bregenz am Dienstagmorgen freigibt. Während sich nämlich die Fußballer von Zweitligist SW Bregenz unter der Führung von Neocoach Tugberg Tanrivermis (35) mit der Hypothek von 18 Ligaspielen in Folge – saisonübergreifend – ohne Sieg auf den Weg zum Trainingsplatz machten, kommt Bewegung ins Stadion. Denn Kindergruppen aus drei Kindergärten (Alpla/Hard, Hofsteigsaal/Lauterach und St. Gebhard/Bregenz) betreten mit ihren Erzieherinnen sowie in Begleitung von Vorarlberg-bewegt-Mitarbeitern fast gleichzeitig das Stadionoval.

Wenn Freude an der Bewegung bewegt
Ein gemeinsames Foto mit der SWB-Mannschaft.Steurer

Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Youtube angezeigt.

Wenn Freude an der Bewegung bewegt
Und es geht los.Steurer

Kein zufälliges, sondern vielmehr ein gewähltes Aufeinandertreffen, das ob der Vorfreude bei den Kleinsten auf eine Bewegungsstunde auch den zuletzt sportlich arg gebeutelten Fußballprofis ein Lächeln ins Gesicht zaubert. Die Freude der Kleinen wirkte ansteckend und verbreitete neuen Mut – wohl auch, weil der dreifache Saisontorschütze Daniel Nussbaumer nach seiner Verletzung wieder an Bord ist. Und so bat Tugberg seine Jungs nach einer kurzen Begrüßung sowie einem gemeinsamen Foto mit den Kindern gut gelaunt auf den Trainingsplatz.

Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Youtube angezeigt.

Wenn Freude an der Bewegung bewegt
Gemeinsam funktioniert alles.Steurer

Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Youtube angezeigt.

Alle? Nein, zwei durften bleiben und standen deshalb im Mittelpunkt der nun folgenden Bewegungseinheit. Damian Maksimovic (20) und Lukas Feuersinger (18) blieben bei den rund 60 Kindern, um diese bei den anstehenden Ballstationen motivierend zu begleiten. Sehr zur Freude der Jüngsten, die nach erfolgreichen Torschüssen gegen “Torhüter” Maksimovic ebenso herzerfrischend jubelten wie nach einem gelungenen Passspiel mit Feuersinger.

Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Youtube angezeigt.

Wenn Freude an der Bewegung bewegt
Der Spaß kommt nicht zu kurz.Steurer

Kunterbunt und kindgerecht zusammengestellt war das Programm, bei dem Lukas Schrattenthaler als Projektleiter von “Vorarlberg bewegt” u. a. auch von seinen Mitarbeiterinnen Sonja Spieler, Lisa Huber oder Elena Francomano unterstützt wurde. Und nach einleitenden Worten des Kommunikationsprofis ging es dann so richtig zur Sache. Geschicklichkeit war dabei ebenso gefragt wie koordinative Bewegung. Doch letztlich stand klar der Spaß an der Sache im Vordergrund.

Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Youtube angezeigt.

Wenn Freude an der Bewegung bewegt
SteurerEine gute Vorbereitung ist das Um und Auf.

Beste Bedingungen

“Es geht auch darum, die Kinder an die Umgebung in einem Stadion zu gewöhnen”, klärt Schrattenthaler mit Blickrichtung Kindermarathon. Da werden am 11. Oktober zum Auftakt des Marathon-Wochenendes rund 3000 Kinder in Bregenz erwartet. “Das wird wieder eine echte Challenge, auf die wir uns alle sehr freuen”, sagt der Tiroler und betont ausdrücklich die “perfekte Zusammenarbeit” mit dem OK-Team des Sparkasse 3-Ländermarathons.

Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Youtube angezeigt.

Wenn Freude an der Bewegung bewegt
Keine Probleme beim Springen.Steurer

Intern ist man bei “Vorarlberg bewegt” schon einen Schritt weiter, um Kinder auch zukünftig in Bewegung zu halten. So ist vorarlbergweit ein “Laufcup” für Volksschulen und Kindergärten angedacht. Dieser soll dann alljährlich mit dem Kindermarathon-Tag in Bregenz seinen Höhepunkt erleben.

Wenn Freude an der Bewegung bewegt
Geschicklichkeit war gefragt.Steurer

Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Youtube angezeigt.

Wenn Freude an der Bewegung bewegt
Perfekte Ballstafette mit Lukas Feuersinger.steurer

“Wir wollen als Vorarlberg bewegt in die Gemeinden”, sagt Schrattenthaler. Heißt konkret: Laufveranstaltungen auf dem Dorfplatz oder einem zentral gelegenen Platz, um Kinder zu bewegen und Gemeinschaft zu fördern.

Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Youtube angezeigt.

Wenn Freude an der Bewegung bewegt
SWB-Spieler Damian Maksimovic wird als Torhüter geprüft. Steurer

Ein weiteres Pilotprojekt ist das “Sportschnupperprogramm” in Schulen. Ein solches soll sich über zehn Wochen erstrecken. In dieser Zeit soll den Kindern der Zugang zu drei oder vier Sportarten ermöglicht werden. Ziel ist es, Begeisterung für den Sport zu fördern. Zudem soll Vereinen somit die Möglichkeit geschaffen werden, sich zu präsentieren.

Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Youtube angezeigt.

Viel Bewegung also im Vorfeld des Sparkasse 3-Ländermarathon-Wochenendes, dessen Auftakt am 11. Oktober voll und ganz unter dem Motto “Kinder an die Macht” steht.