Bregenzerwälder Künstler im Rampenlicht

VN / HEUTE • 16:03 Uhr
Besucherinnen und Besucher zeigten sich an den über 100 ausgestellten Exponaten interessiert.
Besucherinnen und Besucher zeigten sich an den über 100 ausgestellten Exponaten interessiert.Erwin Moosbrugger

Die Ausstellung Kunstbräu IV zeigt in Lingenau über 100 Werke regionaler Künstler.

Lingenau 21 Künstlerinnen und Künstler, regional verwurzelt oder mit dem Bregenzerwald verbunden, zeigen in der Ausstellung Kunstbräu IV an drei Ausstellungsorten in Lingenau mehr als 100 ihrer Werke. Die Vielfalt der Techniken und Ausdrucksformen macht die Schau zu einem spannenden Überblick über die aktuelle regionale Kunstszene. Bei der Vernissage zog die farbenfrohe Mischung die Besucherinnen und Besucher in ihren Bann.

Stellen ihre Werke aus: Trudi Jackel, Edith Rinner und Ewald Fetz.
Stellen ihre Werke aus: Trudi Jackel, Edith Rinner und Ewald Fetz.

Temporäre Galerien

Nach Stationen im Gasthaus “Zur Brauerei”, in der Raiffeisenbank-Lagerhalle und in Mesmers Stall in Alberschwende eröffnet sich 2025 ein neues Kapitel. Erstmals gastiert die Ausstellung in Lingenau. Der leerstehende Blumenladen “Blumig”, das Lagerhaus der Raiffeisenbank Mittelbregenzerwald Lingenau und ein Lagerraum von hirnholz.at verwandelten sich in temporäre Galerien. So können sich die Bregenzerwälder Künstlerinnen und Künstler größer und vielseitiger denn je präsentieren. Unter den Ausstellenden sind Ilona Griss-Schwärzler, Katharina Böhler, Ulrike Maria Kleber, Armin Nussbaumer, Roland Zimmermann, Silvia Ritter-Helbock, Leonard Klecatsky, Rita Singer, Katharina Ritter, Alice Weber, Chris Feurstein, Arno Hagspiel, Hanno Metzler, Gisela Vüllers, Ewald Fetz, Maria Buchmüller, Trudi Jackel, Ingrid Delacher, Sebastian Hagen, Edith Rinner und Annerose Willam.

Ausstellungseröffnung: Bgm. Philipp Fasser, Kulturbüroleiterin Juliana Krump und Vernissageredner Prof. Ariel Lang.
Ausstellungseröffnung: Bgm. Philipp Fasser, Kulturbüroleiterin Juliana Krump und Vernissageredner Prof. Ariel Lang.

Kunst aus der Region

Bei ihrer Begrüßung zeigte sich Juliana Krump, Leiterin des Kulturbüros Bregenzerwald, beeindruckt über das riesige Besucherinteresse. Bürgermeister Philipp Fasser freute sich, dass mit der Ausstellung in Lingenau kulturelle Akzente gesetzt wurden, und bedankte sich bei der Inhaberfamilie Willam für ihr Entgegenkommen. “Die Ausstellung ist wie ein Kaleidoskop der Gegenwartskunst im Bregenzerwald”, betonte Direktor Ariel Lang in seiner Vernissagerede. “Die Räume atmen Farbe und Form durch die Arbeit der 21 Künstlerinnen und Künstler.” Er lud die Besucher ein, sich auf eine Entdeckungsreise durch Räume, Materialien und Stile zu begeben, in denen Kreativität auf leerstehende Orte treffe und daraus lebendige Kultur entstehe. Im Namen der Künstler bedankte sich Katharina Böhler bei allen, die zum Zustandekommen der Ausstellung beigetragen haben. Musikalisch umrahmt wurde die Vernissage von einem Klarinetten-Querflöten-Trio der Musikmittelschule Lingenau unter der Leitung von Martina Natter.

Fabienne und Bernd Schmidle im Gespräch mit Künstler Arno Hagspiel (Mitte)
Fabienne und Bernd Schmidle im Gespräch mit Künstler Arno Hagspiel (Mitte)
Schülerinnen der Musikmittelschule Lingenau begleiteten die Eröffnung musikalisch.
Schülerinnen der Musikmittelschule Lingenau begleiteten die Eröffnung musikalisch.

Bregenzerwälder Kunstszene

Die Kunstszene im Bregenzerwald ist in vollem Aufschwung. Künstlerinnen und Künstler treffen sich regelmäßig zu Stammtischen und organisieren verschiedene Ausstellungen. Die Kunstbräu-Ausstellung rückt ihr kreatives Schaffen ins Rampenlicht. Ziel der Kunstbräu ist es, regionale Talente sichtbar zu machen, Netzwerke zu stärken und die Heimat als lebendige Kunstregion zu verankern. Unter den vielen interessierten Besuchern machten sich auch Regio-Obfrau Bianca Moosbrugger-Petter, Bürgermeister Thomas Konrad (Regio-Kultursprecher), Bernhard Bereuter (AMS), Isabella Natter-Spets sowie Mathias und Joachim Willam ein Bild von der Ausstellung. Die Ausstellung ist bis Sonntag, 19. Oktober, geöffnet. ME

Rita Singer präsentiert eine Skulptur aus Flusskalkstein.
Rita Singer präsentiert eine Skulptur aus Flusskalkstein.
Viele Kunstinteressierte waren zur Kunstbräu-Vernissage gekommen. 
Viele Kunstinteressierte waren zur Kunstbräu-Vernissage gekommen.
Ausdrucksstarke Bilder von Roland Zimmermann..
Ausdrucksstarke Bilder von Roland Zimmermann.
Katharina Böhler bedankte sich im Namen der Künstler für die Organisation der Ausstellung.
Katharina Böhler bedankte sich im Namen der Künstler für die Organisation der Ausstellung.
Unter den Vernissagegästen: Corinna und Joachim Willam sowie Regine Fetz und Mathias Willam.
Unter den Vernissagegästen: Corinna und Joachim Willam sowie Regine Fetz und Mathias Willam.
Bildhauer Hanno Metzler setzte mit seinen Steinskulpuren gewichtige Akzente.
Bildhauer Hanno Metzler setzte mit seinen Steinskulpturen gewichtige Akzente.