Im Überschwang der Gefühle

Sport / 17.10.2025 • 12:35 Uhr

Tabea Sohm trotzte den hawaiianischen Bedingungen und erlebte die Zieleinlauf-Emotionen bei der Ironman-WM 2025.

Kailua-Kona Es sind weit mehr als nur die Zahlen: 3,86 km Schwimmen, 180,2 km Radfahren und 42,195 km Laufen. Der Ironman auf Hawaii ist der Sehnsuchtsort vieler Triathlet:innen weltweit. So auch für Tabea Sohm. Knapp vor ihrem 30. Geburtstag erfüllte sich die Altacherin diesen Traum, überquerte die Ziellinie in starken 11:07:35 Stunden und war damit neunt beste Österreicherin.

Triathlon
Die knapp 181 km lange Radstrecke bei der Ironman-WM bewältigte Tabea Sohm in 5:39:21 Stunden. VN

Damit blieb die Altacherin sogar unter ihrer Qualifikationszeit aus dem Vorjahr, wo sie beim Ironman Portugal in 11:38:13 das Ticket für Hawaii 2025 buchte. Und das unter erschwerten Bedingungen. “Mir ist auf der Radstrecke immer wieder die Schaltung beim Rad ausgefallen”, erzählt sie. Dabei sei ihr eine Eigenschaft zu Hilfe gekommen, die sie auch sonst als Person bestens beschreibt. “Ich bin sehr geduldig. Erst bin ich stehen geblieben und habe versucht, die Schaltung zu reparieren. Das hat nicht funktioniert. Dann habe ich einfach in die Pedale getreten. Und es hat funktioniert.”

Triathlon
4:02:28 Stunden benötigte Tabea Sohm für den abschließenden Marathon auf Hawaii. VN

Heute kann sie darüber schmunzeln, zumal sie aktuell noch auf Hawaii urlaubt und ihr so ganz langsam immer mehr bewusst wird, welche sportliche Leistung sie gerade abgeliefert hat. “Wenn du über die Ziellinie läufst, dann bist du erstmal überwältigt von den Gefühlen, irgendwie war ich sprachlos. Jetzt erst kommen bei mir Erinnerungen an gewisse Situationen während des Rennens hoch. Schön langsam kann ich die Geschehnisse verarbeiten.”

Im Überschwang der Gefühle

Schwierige Bedingungen

Zehn Tage vor dem Rennen war Sohm, die für den Triathlonclub Tri Dornbirn startet, angereist, um “mich zu akklimatisieren”. Doch dann verlangten ihr die Bedingungen am Wettkampftag alles ab. “Es hatte geregnet und die Luftfeuchtigkeit war extrem hoch. Hohe Wellen erschwerten zudem das Schwimmen im Meer”, lässt Sohm im VN-Telefonat die Geschehnisse Revue passieren. Die “extrem heißen Temperaturen” ließen zudem ihre Körpertemperatur beim Laufen steigen. “Dann musst du halt akzeptieren, dass es nicht so schnell geht, wie du vielleicht möchtest.”

Im Überschwang der Gefühle
Oft in den Bergen unterwegs: Tabea SohmVN
Im Überschwang der Gefühle

Doch Sohm trotzte all den Gegebenheiten, verarbeitete gedanklich auch einen Radsturz einer Kollegin (“So etwas tut innerlich weh”) und durfte sich nach dem Überqueren der Ziellinie “als Prinzessin” fühlen. “Dieser Moment ist hier auf Hawaii ganz besonders.” Auch deshalb ist dieser Erfolg so bezeichnend für die Triathletin, deren sportliche Laufbahn eigentlich als Fußballerin begann.

Im Überschwang der Gefühle
Stiplovsek Dietmar

Erst ihr Studium in Wien hat die Ernährungswissenschaftlerin dazu beigetragen, dass sie ihre Leidenschaft Laufen weiterentwickelt hat. “Ich habe mich immer schon gerne bewegt. Wir hatten damals eine Trailrun-Gruppe. Durch eine Sprunggelenksverletzung habe ich dann viel auf dem Rad oder im Wasser trainiert.” Die Triathletin Tabea Sohm ward somit geboren. Dennoch will sich die 29-Jährige nicht “katalogisieren” lassen. So hat sie den “Seven Summit”-Lauf oder den “Garda Trentino Trail” ebenso absolviert, wie sie schon vom Ländle aus mit dem Rad über viele Pässe nach St. Tropez geradelt ist. Und wenn sie Ende Oktober ihren 30. Geburtstag im Ländle feiert, dann kann sie auch die Ironman-WM abhaken.

Im Überschwang der Gefühle
Rund 15 bis 17 Stunden beträgt das wöchtenliche Trainingsprogramm vor einem Ironman.VN
Im Überschwang der Gefühle

Wobei sie heute schon weiß: “Ich will dieses Gefühl hier auf Hawaii noch einmal erleben”, sagt sie nach ihrem erst dritten Ironman. Klagenfurt (2023) war der Anfang für die ausgebildete Physiotherapeutin, die sich den Trainingsplan für die WM selbst zusammenstellte und dieses Jahr u. a. die Halbdistanz in Locarno absolvierte.

Im Überschwang der Gefühle
Auch im Winter ist Tabea Sohm aktiv.AVN

Noch vor ihrer Rückkehr ins Ländle verrät Sohm auch ihre nächsten Projekte. Dazu gehören u. a. das “Race across the Alps” (Radrennen über 525 Kilometern und 14.500 Höhenmetern) oder der “Ötztaler Radmarathon”. Das Wichtigste für die Triathletin? “In Bewegung bleiben”, sagt sie und lacht. Denn vorerst warten noch ein paar Tage der Erholung auf Hawaii.

Im Überschwang der Gefühle
Im Überschwang der Gefühle
Im Überschwang der Gefühle
VN