Riesenerfolg für Musikverein Schwarzenberg

3. Platz beim Bundeswettbewerb für Blasorchester der Stufe C in Innsbruck.
Schwarzenberg Einen großen Empfang in der Heimatgemeinde gab es für die Schwarzenberger Musikantinnen und Musikanten. Der Musikverein Schwarzenberg hatte Vorarlberg beim Österreichischen Blasorchesterwettbewerb würdig vertreten. Unter der Leitung von Kapellmeister Bernhard Vögel überzeugte das Orchester mit einer musikalisch reifen Darbietung und erzielte hervorragende 91 Punkte. Damit sicherte sich der Musikverein Schwarzenberg nicht nur den 3. Platz, sondern erhielt zusätzlich den Sonderpreis für die beste Interpretation des Einspielstücks “Die Tauben von San Marco”.

Beste Klangkörper Österreichs
Der Österreichische Blasmusikverband (ÖBV) veranstaltete am vergangenen Wochenende in Innsbruck den Österreichischen Blasorchesterwettbewerb in der Leistungsstufe C. Bei dem nationalen Wettbewerb wurde den besten österreichischen Klangkörpern die Gelegenheit geboten, sich bundesweit musikalisch zu messen. Je Bundesland konnte sich ein Orchester im Vorfeld über die sogenannten “Konzertwertungsspiele” für den Orchesterwettbewerb qualifizieren. Der Musikverein Schwarzenberg wurde beim Konzertwertungsspiel in Lingenau für den Bundeswettbewerb nominiert.

Empfang in Schwarzenberg
Die Freude bei den Schwarzenberger Musikantinnen und Musikanten bei der Preisverleihung war riesengroß und die Auszeichnung auch Belohnung für die harte Probenarbeit in der Vorbereitungszeit. Neben der Schwarzenberger Dorfbevölkerung gratulierten auch der Vorarlberger Blasmusikverband sowie der Blasmusikbezirk Bregenzerwald zu der herausragenden Leistung. ME
