Röthis dreht den Spieß um: 3:1 gegen Hard – Tabellenführung zurückerobert

Erster Sieg gegen Hard in der Vereinsgeschichte – Röthis brilliert trotz Ausfällen.
Röthis Was für ein Auftritt des SC Röthis! Mit einem hochverdienten 3:1-Heimsieg gegen den FC Hard holte sich der Tabellenführer der VOL.AT-Eliteliga nicht nur drei Punkte, sondern auch den ersten Sieg gegen die Harder in der Vereinsgeschichte. Die Mannschaft von Trainer Ali Özkan präsentierte sich vor 300 Zuschauern am Sportplatz an der Ratz trotz einiger Ausfälle spielerisch klar überlegen – ein Auftritt wie auf einer schiefen Ebene Richtung Harder Tor.
Röthis musste auf die Leistungsträger Fabio Scheichl, David Franz und Felix Schöch verzichten, doch das beeindruckte die Mannschaft nicht im Geringsten. Auch die beiden Topstürmer Arbnor Rexhaj und Marco Wieser blieben diesmal ohne Treffer – den Torreigen eröffneten dafür andere.
In der 14. Minute knallte Livio Stückler nach feinem Zuspiel von Tobias Hartmann den Ball via Innenstange zur Führung ins Netz. Der Jubel war kaum verklungen, da schlug Röthis erneut zu: Christoph Domig bediente Hartmann mit einem präzisen Pass – der ließ Hard-Keeper Lucas Bundschuh keine Chance und stellte auf 2:0.

Der FC Hard, dem Sebastian Santin und Vinicius Gomes schmerzlich fehlten, fand nie richtig ins Spiel. Zwar keimte kurz Hoffnung auf, als Haatim Suleiman in der 54. Minute den Anschlusstreffer erzielte, doch Röthis reagierte postwendend: Nur drei Minuten später traf der erst 22-jährige Adrian Knünz per Volley-Direktabnahme sehenswert ins Kreuzeck – das 3:1, ein echtes Traumtor vom rechten Sechzehner-Eck.
Röthis blieb am Drücker und hätte den Sieg noch ausbauen können. Christoph Domig (75.), Florian Domig (82.) und Rexhaj (46./87.) ließen gute Chancen liegen. Die Vorderländer hätten die Partie noch höher gewinnen können.
Mit dem vierten Heimsieg der Saison übernimmt Röthis zwei Spieltage vor der Winterpause wieder die Tabellenführung – und das zum fünften Mal in dieser Spielzeit. Kein anderes Team führte häufiger. Vor den letzten beiden Spielen in diesem Jahr – auswärts in Lochau und zu Hause gegen die Austria-Lustenau Amateure – hat Röthis nun beste Chancen, als Spitzenreiter zu überwintern. Der RLW-Absteiger wäre dann seiner Favoritenrolle in der ersten Saisonhälfte gerecht geworden.VN-TK