Die Mutter aller Wälder-Derbys ist zurück

VN / 29.10.2025 • 12:33 Uhr
Die Kicker vom FC Egg erwartet am Freitagabend in Bizau ein heißer Kampf.
Die Kicker vom FC Egg erwartet am Freitagabend in Bizau ein heißer Kampf.Sigbert Halder

Das Kräftemessen zwischen dem FC Bizau und dem FC Egg hat Tradition.

Bizau Nach einer Unterbrechung von vier Spielzeiten aufgrund unterschiedlicher Ligazugehörigkeit ist es am kommenden Freitag, 31. Oktober, wieder so weit. Um 18.30 Uhr pfeift Schiedsrichter Felix Ouschan das prestigeträchtige Wälder-Derby zwischen dem FC Bizau und dem FC Egg, in dem es über viele Jahre hinweg um die “Vorherrschaft” im Bregenzerwald ging, im Bergstadion an. Das letzte Aufeinandertreffen der beiden “ewigen Rivalen” im Bregenzerwälder Fußball im Rahmen der Meisterschaft datiert vom 12. September 2020. Damals behielten die Egger vor 800 Zuschauern in der Junkerau mit 1:0 die Oberhand. “Goldtorschütze” war der Brasilianer Rafhael Domingues in der Nachspielzeit. Die Rückrunde wurde aufgrund der Corona-Pandemie gestrichen und danach trennten sich die Wege der beiden Clubs für vier Saisonen. Während die Egger in der Eliteliga dem runden Leder nachjagten, machten die Bizauer in der Vorarlbergliga dasselbe – auch weil ihnen aufgrund einer kuriosen Auflage des Vorarlberger Fußballverbandes in der Spielzeit 2022/23 aufgrund der Platzgröße der Aufstieg verwehrt wurde.

Unter den Erwartungen

In der aktuellen Saison sind die beiden Konkurrenten nun wieder in der VOL.at-Eliteliga vereint, blieben bislang allerdings unter den Erwartungen. Die Bizauer liegen nach elf Runden mit neun Punkten auf dem drittletzten Platz, der FC Egg, dem die Langzeitausfälle der Leistungsträger Dominik Fessler und Matthias Flatz zu schaffen machen, ist mit 16 Zählern auf Rang sechs klassiert. SIHA