1500 Kinder waren im MINT-Festival auf Entdeckungsreise

Die HTL Rankweil wurde zum Treff für Forscher mit Workshops, Experimenten und Weltall-Feeling.
Rankweil Vor wenigen Tagen verwandelte sich die HTL Rankweil in ein Zentrum der Neugier, des Staunens und der Wissenschaft: Das sechste Vorarlberger MINT-Festival lockte mit einem vielfältigen Programm rund 1500 Besucher an – darunter viele Familien, Schulklassen und neugierige junge Köpfe zwischen vier und neunzehn Jahren.

Bereits am Vormittag standen 23 Workshops auf dem Programm, an denen über 500 Kinder und Jugendliche aus Kindergarten, Volksschule, Mittelschule, Gymnasium sowie HLW und HTL teilnahmen. Am Nachmittag strömten etwa 960 Gäste durch die Ausstellungsbereiche – exakt gezählt mittels Pickerln, die beim Eintritt ausgegeben wurden.

Unter dem Motto „Fliege MINT in neue Galaxien“ drehte sich dieses Jahr alles ums Weltall. Über 30 Aussteller aus Vorarlberg und ganz Österreich präsentierten ihre Projekte: Von Robotik über Chemie-Experimente bis hin zu Astronomie – die interaktiven Stationen machten Wissenschaft greifbar und weckten bei vielen den Entdeckergeist.

„Mit dem Festival rückt die Bedeutung der MINT-Bildung stärker ins öffentliche Bewusstsein und schafft einen lebendigen Zugang zu Forschung und Wissenschaft für Kinder und Jugendliche“, sagte Landesrätin Barbara Schöbi-Fink. Auch Landesrat Marco Tittler zeigte sich beeindruckt: „Wenn wir Kinder früh für Technik und Naturwissenschaft begeistern, legen wir den Grundstein für die Fachkräfte von morgen.“

Von Seiten der Wirtschaft betonte Karlheinz Kopf, Präsident der Wirtschaftskammer Vorarlberg: „Das Festival ist eine beeindruckende Plattform, um Begeisterung für MINT zu fördern. Junge Menschen sind die Zukunft unserer Region.“ WKV-Vizedirektorin Gudrun Petz-Bechter ergänzte: „Das Festival zeigt, wie Wirtschaft und Bildung gemeinsam innovative Impulse setzen können.“ BIFO-Geschäftsführer Andreas Pichler zog ein positives Resümee: „Es ist uns gelungen zu zeigen, wie viel Freude und Faszination die Beschäftigung mit Wissenschaft und Technologie jungen Menschen bereitet.“ Das MINT-Festival ist mittlerweile ein Fixpunkt im Vorarlberger Bildungsjahr und zielt darauf ab, spielerisch für technische Berufe und Studien zu begeistern – und Brücken zwischen Schule, Hochschule und Wirtschaft zu schlagen. Die HTL Rankweil bot den perfekten Rahmen. VN-TK








