Mikulica erlöst Altach: 1:0-Sieg gegen Linz/Kleinmünchen zum Heimabschluss

Junge Kroatin trifft spät – Spiegel-Truppe feiern verdienten Dreier im Schnabelholz.
Altach Mit einem hochverdienten 1:0-Heimsieg gegen den Vorletzten SPG Linz/Kleinmünchen verabschiedeten sich die Frauen des SCR Altach vor 320 Fans von ihrem Publikum im Stadion Schnabelholz – es war das letzte Heimspiel des Jahres 2025. Die Entscheidung fiel in der 71. Minute: Nach einem feinen Zuspiel der zehntfachen Saisontorschützin Brigitta Pulins verwertete die erst 20-jährige Kroatin Petra Mikulica eiskalt aus acht Metern flach ins linke Eck. Es war ihr dritter Saisontreffer – und ein umso wichtigerer, weil er Altach endgültig mitten ins Rennen um die vier Aufstiegsplätze für das Meister-Playoff katapultierte. Während Austria Wien und St. Pölten ihre Tickets wohl fix gelöst haben, streiten sich Altach, Salzburg und Sturm Graz um die verbleibenden zwei Plätze.
Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Youtube angezeigt.

In der frostigen Atmosphäre des Schnabelholz-Stadions – der treue Anhang trotzte der Kälte – dominierten die Altacherinnen das Spielgeschehen fast nach Belieben. Die Gäste aus Linz/Kleinmünchen, aktuell im Abstiegskampf der Frauen Bundesliga, stemmten sich tapfer, fanden aber kaum Entlastung. Altach drückte über weite Strecken, ließ jedoch zahlreiche Topchancen ungenutzt. Mehr als ein halbes Dutzend hochkarätiger Möglichkeiten wurde vergeben – Joelle Meister, Nayana Ebersold, Brigitta Pulins, Petra Mikulica und Cat Nolan scheiterten entweder knapp oder an der stark agierenden Linzer Torfrau Julia Zangerl. Besonders bemerkenswert: Obwohl Torjägerin Pulins diesmal leer ausging, sprang Sturmpartnerin Mikulica in die Bresche – mit einem Geniestreich zum Jahresabschluss.VN-TK