Verstorbenen Kindern einen Platz geben

VN / HEUTE • 06:00 Uhr
Andreas Uher (Obmann des Vereins Vergiss mich nicht - Sternenkinder Fotografie) freut sich, dass Musikerin Julia Zischg ein eigenes Lied für die Sternenkinder komponiert hat.
Andreas Uher (Obmann des Vereins “Vergiss mich nicht – Sternenkinder Fotografie”) freut sich, dass Musikerin Julia Zischg ein eigenes Lied für die Sternenkinder komponiert hat.Bernadette von Sontagh

Musikerin Julia Zischg präsentiert hoffnungsvollen Song für Sternenkinder.

Hard Es sind bedrückende Zahlen, die Primar Dr. Rohde aus Bregenz und Dornbirn bekannt gibt: Jährlich erleiden rund 1000 Frauen in Vorarlberg einen Schwangerschaftsverlust. Die Statistik Austria erfasst jedoch nur jene Kinder, die mindestens 500 Gramm wiegen. Das entspricht etwa dem Gewicht eines Babys in der 22. bis 23. Schwangerschaftswoche. Der Verein “Vergiss mich nicht – Sternenkinder Fotografie” setzt sich seit 2020 dafür ein, dass betroffene Eltern ein Erinnerungsfoto an ihr “kleines Wunder” erhalten. Am 14. Dezember präsentiert der Verein erstmals ein Lied für die sogenannten Sternenkinder, geschrieben und komponiert von der Vorarlberger Künstlerin Julia Zischg.

Verstorbenen Kindern einen Platz geben
“Picture of you” heißt das Sternenkinder-Lied von Julia Zischg (Mitte). Quelle: Tamayafoto

Ein Bild für die Ewigkeit

28 Vereinsmitglieder, darunter 18 aktive Fotografen, sind ganzjährig und rund um die Uhr ehrenamtlich im Einsatz. “Wir werden von den Hebammen der Vorarlberger Krankenhäuser informiert, wenn es zu einem Schwangerschaftsverlust kommt”, erklärt Vereinsobmann Andreas Uher. Im Durchschnitt sind die Fotografen alle zehn Tage im Einsatz. “Wir fotografieren ab der zwölften Schwangerschaftswoche, da die Kinder ab diesem Zeitpunkt eine Größe haben, die sich ablichten lässt”, so Uher weiter. Mit ihrem Angebot erreichen sie schätzungsweise ein Drittel aller Eltern, die ein Kind frühzeitig verloren haben. Der Verein sieht seine Aufgabe nicht nur in der Begleitung der Eltern, sondern auch in der Aufklärung und Sensibilisierung der Öffentlichkeit. Die Fotos bieten den Familien eine würdevolle und bleibende Erinnerung an ihr verstorbenes Kind. “Wir möchten mit unserem Handwerk etwas Schönes zurückgeben. Dieses eine Foto ist für die Eltern von unschätzbarem Wert”, betont Uher.

Julia Zischg hat ein Lied zum Thema Sternenkinder verfasst. Andreas Uher vom Verein Sternenkinder Fotografie präsentiert das Lied am weltweiten Gedenktag für verstorbene Kinder in der Kammgarn in Hard.
Julia Zischg hat ein Lied zum Thema Sternenkinder verfasst. Andreas Uher vom Verein Sternenkinder Fotografie präsentiert das Lied am weltweiten Gedenktag für verstorbene Kinder in der Kammgarn in Hard.
Der Verein
Der Verein “Vergiss mich nicht – Sternenkinder Fotografie” ist ehrenamtlich im Dienst der Eltern unterwegs. Vergiss mich nicht

Bewusstsein schaffen auf mehreren Ebenen

Anlässlich des Weltgedenktags für verstorbene Kinder am 14. Dezember präsentiert der Verein gemeinsam mit Musikerin Julia Zischg erstmals das eigens komponierte Lied “Picture of you” in der Kulturwerkstatt Kammgarn in Hard und rückt damit das Thema Sternenkinder ins gesellschaftliche Bewusstsein. “Zu Beginn des Jahres kam der Verein auf mich zu und fragte, ob ich mir vorstellen könnte, ein Lied über Sternenkinder zu schreiben”, berichtet Zischg. Zunächst entstand der Text, unterstützt durch Gedanken und Worte Betroffener. “Ich hatte großen Respekt vor dieser Aufgabe, denn das Lied soll neben aller Trauer auch Hoffnung vermitteln”, so die Musikerin.

Diese Puppe stellt ein Baby zwischen der 17 bis 19. Schwangerschaftswoche dar. Die Statistik erfasst erst ab einem Gewicht von 500 Gramm (22-23. SSW).
Diese Puppe stellt ein Baby zwischen der 17. und 19. Schwangerschaftswoche dar. Die Statistik erfasst erst ab einem Gewicht von 500 Gramm (22.–23. SSW).

Das Stück wurde mit zwei Gitarren und einem Kontrabass arrangiert und wird am 14. Dezember erstmals aufgeführt. Vor der Liedpräsentation finden Kurzinterviews mit Vertretern des IFS, des Hebammengremiums, der Seelsorge und mit Julia Zischg selbst statt. Anschließend präsentiert Zischg gemeinsam mit Matias Collantes (Gitarre) und Angelika Bertel (Kontrabass) das eigens für Sternenkinder geschaffene Lied “Picture of you”. “Wir laden alle Menschen ein, gemeinsam mit uns ein Licht für verstorbene Kinder anzuzünden”, so Uher. Im Anschluss an die Präsentation spielen die Musiker weitere Songs aus der Feder von Julia Zischg. Der Eintritt zur Veranstaltung ist frei. BVS

Viele Frauen sind von einem frühzeitigen Schwangerschaftsverlust betroffen. Uher will aufklären und den Eltern Erinnerungsfotos zur Verfügung stellen.
Viele Frauen sind von einem frühzeitigen Schwangerschaftsverlust betroffen. Uher will aufklären und den Eltern Erinnerungsfotos zur Verfügung stellen.