Götzis Die Marktgemeinde Götzis stellt den Skibetrieb in der Millrütte ein. Der Liftbetrieb war defizitär und jedes Jahr mussten etwa 35.000 bis 50.000 Euro zugeschossen werden. Im vergangenen Jahr versuchte man zwar mit einer umfangreichen Aktion vermehrt junge Skisportler in die Millrütte zu locken, aber mit mäßigem Erfolg. Zu Weihnachten gab es keinen Schnee, so dass die Kurse des Götzner Skivereins ausfielen. Zudem ist die Liftanlage in die Jahre gekommen und ständige Investitionen sind notwendig, um den Betrieb überhaupt aufrechtzuerhalten. „Wenn das Verhältnis zwischen Aufwand und Nutzen einen
bestimmten Punkt überschreitet, müssen in Zeiten des Sparens die notwendigen Bremsen
gezogen werden“, betont Bürgermeister Christian Loacker.
Die Götzner Gemeindevertretung hat im Juli einen rigorosen Sparkurs beschlossen, nachdem die Schulden zuletzt auf 38 Millionen Euro angewachsen sind. 104 Maßnahmen sollen bis 2021 1,3 Millionen Euro Ersparnis erbringen. Der Stopp des Skibetriebs wurde aber erst jüngst und zusätzlich dazu beschlossen.
Für die jungen Götzner Skifahrer bis 18 Jahre bietet die Gemeinde jetzt vergünstigte Tageskarten (20 Euro) für das Skigebiet Brandnertal an. Die Brandner waren bisher Partner beim Skibetrieb in der Millrütte. VN-GMS