Rankweiler diskutierten das Leben im Alter

Vorarlberg / 21.05.2019 • 15:30 Uhr
Rankweiler diskutierten das Leben im Alter
Das Leben im Alter wurde vergangene Woche in Rankweil intensiv diskutiert. Eine Arbeitsgruppe hat sich formiert und wird einen Vorschlag ausarbeiten. MaRKTGEMEINDE RANKWEIL/MATHIS

Rund 60 Rankweiler sind der Einladung der Gemeinde gefolgt und haben darüber diskutiert, wie sie sich das Altwerden in Rankweil vorstellen. Eine Arbeitsgruppe hat sich aus dem Prozess heraus formiert.

Rankweil Wie die Rankweiler Bevölkerung sich das Altwerden vorstellt und welche Bedeutung dabei das Wohnen hat, haben rund 60 Bürger gemeinsam mit Rankweils Bürgermeisterin und dem Seniorenbeirat im Zuge einer Informationsveranstaltung diskutiert. Wohnen im Zentrum und die Hilfe zur Selbsthilfe waren Schwerpunkthemen.

Im Speziellen stand auch das betreute Wohnen im Mittelpunkt. Die Unterstützungsangebote sollen dabei modular und passgenau sein, so der Tenor. Das neue Zuhause soll auch Gemeinschafts- und Gästeräume haben und im Zentrum des Dorfes innerhalb einer funktionierenden Dorfgemeinschaft sein. Neben der Bevölkerung waren der Seniorenbeiratsobmann Herwig Thurnher, der Leiter des Bürgerservice Norbert Preg und die Bürgermeisterin Katharina Wöß-Krall anwesend, die folgende Bilanz zieht: „Die demografische Entwicklung spricht eine klare Sprache. Im Jahr 2030 werden 36 Prozent mehr 65- bis 84-jährige Menschen in Rankweil leben als heute. Die Zahl der 85-Jährigen wird sich verdoppeln. Darauf müssen wir bereits heute reagieren. Deshalb werden wir die Angebote an betreuten Wohnformen sowohl qualitativ als auch quantitativ ausbauen. Ich danke allen Anwesenden für die wertvollen Beiträge.“

Wie geht es nun weiter? Eine Arbeitsgruppe, bestehend aus Seniorenbeirat, Krankenpflegeverein, MOHI, Stelle für Gemeinwesenarbeit, Gemeindearzt, Haus Klosterreben und der Gemeinde Rankweil, wird die Ergebnisse der Bürgerbeteiligung auswerten und einen konkreten Vorschlag für die Umsetzung von neuen betreuten Wohnformen erarbeiten. In der Marktgemeinde Rankweil gibt es zurzeit drei Entwicklungsprojekte, in denen verschiedene Varianten von betreutem Wohnen realisiert werden können. Die Umsetzung wird sich über mehrere Jahre verteilen.

Am 13. Juni findet ab 19 Uhr im kleinen Vinomnasaal in Rankweil bei freiem Eintritt ein Vortrag zum Thema “Finanzierung von Betreuung und Pflege” statt.