Falscher Alarm um Bewaffneten bei der Schule Lustenau Hasenfeld

Vorarlberg / 22.05.2019 • 17:30 Uhr
Falscher Alarm um Bewaffneten bei der Schule Lustenau Hasenfeld
Insgesamt 14 Polizeistreifen und das Sondereinsatzkommando Cobra rückten an. VOL.AT/RAUCH

Harmlose Übergabe einer Softgun zwischen zwei Männern führte zu großem Polizeieinsatz.

Lustenau Für großes Aufsehen sorgte am frühen Mittwochnachmittag um 14.30 Uhr das Anrücken von 14 Polizeistreifen und des Sondereinsatzkommandos Cobra vor der Volks- und Mittelschule Hasenfeld in Lustenau. Grund waren zwei Burschen im Alter von 17 und 18 Jahren, beide österreichische Staatsbürger, von denen einer seinem Bekannten eine Softgun übergeben hat.

Putzfrau schlug Alarm

Doch die beiden jungen Männer hatten für den Ort der Übergabe den Vorplatz einer öffentlichen Schule und somit einen denkbar schlechten Ort ausgewählt. Eine aufmerksame Putzfrau wurde beim Anblick der täuschend echt aussehenden Waffe stutzig und alarmierte die Polizei. Zunächst war es unklar, ob es sich um eine reale Bedrohungslage handelte, auch wenn zu diesem Zeitpunkt keine Schüler mehr anwesend waren.

Die Sache klärte sich rasch auf. Die Einsatzkräfte konnten noch vor Ort einen der beiden Burschen anhalten. Dieser erklärte ihnen, dass sein Bekannter die Softgun bei sich habe und in Richtung Lauterach unterwegs sei. Die Polizei nahm sofort telefonisch Kontakt mit dem Betreffenden auf und forderte ihn auf, auf einem Parkplatz in Dornbirn auf eine Streife zu warten. So war es dann auch. Die Beamten konnten den Mann antreffen und die Softgun sicherstellen.

Anzeige wegen Ordnungsstörung

Beide Männer wurden zur Einvernahme auf die Polizeiinspektion Lustenau gebracht und im Anschluss auf freiem Fuß wegen Ordnungsstörung zur Anzeige gebracht.

Die Alarmierung ging von der Volks- und Mittelschule Hasenfeld in Lustenau aus.
Die Alarmierung ging von der Volks- und Mittelschule Hasenfeld in Lustenau aus.