Blumenegger Mundartfrauen mit Lesung im Pavillon der Ruine Blumenegg

Gelungener Dialektcocktail.
Thüringerberg Im neu geschaffenen Pavillon bei der Ruine Blumenegg in Thüringerberg präsentierten die Blumenegger Mundartfrauen einen der Höhepunkt in ihrem 20. Bestandsjahr: eine Lesung in ganz besonderem Ambiente.
1999 wurde die Gruppe der Dialektschreibenden unter der Leitung von Anneliese Zerlauth gegründet. Mittlerweile treffen sich acht Damen monatlich, um sich mit dem Dialekt zu beschäftigen. Anlässlich des Jubiläums hatten die Autorinnen nun geplant, ihre Texte und Gedichte einmal mehr im größeren Rahmen zu präsentieren.
Dem Programm folgend fanden bereits eine gelungene Mundartmesse in der Pfarrkirche Ludesch sowie neulich eine erfolgreiche Lesung im Pavillon statt.
Nach der Begrüßung durch Bürgermeister Willi Müller stellten sich die Beteiligten Eva Maria Dörn, Eva Gantner, Irma Hirschauer, Hannelore Kaufmann, Astrid Marte, Anni Mathes, Irene Würbel-Walter und Anneliese Zerlauth mit einem Kurztext persönlich vor.
Anschließend perlten Geschichten und Gedichte mit allumfassenden Themen, über Partnerschaft, Zusammensein, Älterwerden und Fettnäpfchen in Richtung interessierte Zuhörer. Auch Berührendes und Skurriles hatten Platz bei der Präsentation. Begleitet wurde die Veranstaltung musikalisch vom Horntrio der Musikschule Blumenegg Großes Walsertal.