Staudinger fordert mehr Zusammenarbeit im Rheintal

Vorarlberg / 02.08.2019 • 19:24 Uhr / 2 Minuten Lesezeit

Bregenz Der Rhein sei kein trennendes, sondern ein verbindendes Element im Rheintal, ist SPÖ-Chef Martin Staudinger überzeugt. Da Schweizer Rheintal und das Vorarlberg Rheintal seien gemeinsam mit Liechtenstein eine starke Region mit relevanter Größe an Bevölkerung, Wirtschaft und Kultur. Deshalb solle noch stärker zusammengearbeitet werden, fordert Staudinger. Zum Beispiel beim Verkehr: „Dazu gehören verbindende Straßen, sowohl im Straßennetz, Stichwort S 18, als auch im Bahnnetz.“ Dabei gehe es um die Verbindung zwischen Zürich und München, um den Nahverkehr in Lustenau, Hard und Lauterach sowie um das Projekt FL.A.CH. „Auch der Flughafen Altenrhein, den wir Vorarlberger fast mehr haupt- als mitnutzen, gehört dazu“, ist Staudinger überzeugt.

Ein weiterer Schwerpunkt sei die stärkere Kooperation im Hochschulbereich. „Jegliche Barrieren zum Nachteil der Bevölkerung, der Pendler und Studierenden, die durch Grenzen entstehen, sollten überwunden werden“, betont er. „In regionaler Kooperation der Politik kann Entscheidendes bewegt werden.“ Staudinger unterstützt deshalb jede Idee einer grenzüberschreitenden Zusammenarbeit.

Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.