Kultur trifft Natur in der Bürser Schlucht

Musik und Geschichten bei „Jam the canyon“ am Sonntag.
Bürs Man darf schon jetzt gespannt sein, was sich Thomas Ludescher, Direktor der Musikschule Brandnertal und Künstlerischer Leiter der Kulturinitiative Tal-schafft-Kultur, und sein Team wieder haben einfallen lassen. Denn diesen Sonntag, 25. August, wird von 13 bis 18 Uhr an verschiedenen Orten in der Bürser Schlucht einiges an Musik und Geschichten geboten. „Also Rucksack packen und nichts wie hin zum End-of-Summer-Event“, sagt Ludescher und hofft dabei auf viele Besucher.
Vom Jodler bis zum Sax
Nach der sehr erfolgreichen Premierenveranstaltung im vergangenen Jahr hat Ludescher auch heuer wieder einige kulturelle Leckerbissen parat. „Augen und Ohren dürfen gespannt sein“, ist er bereits voller Vorfreude. Zu hören sind die KontraHäcker mit Hackbrett, Bass und Jodelimprovisation, Hubert Konzett erzählt Mythen und Mären und liest Mundarttexte, musikalisch begleitet ihn Organist Jorge Garcia. Inmitten der Natur erklingt ein Blechbläserduo aus der Region, und Alex Sutter, die rauchige Blues-Stimme aus „The Voice of Germany“ tritt gemeinsam mit dem Bludenzer Cenk Dogan und seinem Saxophon auf. Ab 15.30 Uhr mischen „Brassclub“ mit ihrer Live-Performance die Schlucht gleich am Anfang beim Bachbett der Alvier auf.
„Jeder bringt sein Essen und Trinken sowie eine Sitzgelegenheit selber mit“, erklärt der Künstlerische Leiter das einfache Prinzip dieses Picknick-Events. Wer seine Jause vergessen sollte, für den ist aber vorgesorgt, denn es gibt noch „Riebl und meh“. Das typische Vorarlberger Gericht wird mit Kaffee, Käse oder Apfelmus im Food-Truck „Hoaklig‘s“ mitten in der Schlucht angeboten.
Neues Kulturformat
„Musik inmitten der Natur erleben, spannenden Erzählungen lauschen und die faszinierende Akustik der Bürser Schlucht auf sich wirken lassen, all das ist an diesem Sonntagnachmittag möglich“, ist Ludescher die Vorfreude auf die Veranstaltung ins Gesicht geschrieben.
Die Veranstaltung ist gleichzeitig Premiere des neuen Kulturformats „Orte der Sehnsucht“, ein Gemeinde- und Regionenübergreifendes Programm der Stadt Bludenz. „Jam the canyon“ findet übrigens nur bei trockenem Wetter statt. Der Eintritt ist frei. Freiwillige Spenden werden gerne entgegengenommen. MEL

Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.