Faschingsfinale mit den Kleinsten im Fokus

Vorarlberg / 25.02.2020 • 21:00 Uhr
Besucher aus einer fremden Welt: Der Kindergarten Franz-Heim-Gasse aus dem benachbarten Nofels marschierte beim Kinderumzug in Gisingen mit. <span class="copyright">Heilmann</span>
Besucher aus einer fremden Welt: Der Kindergarten Franz-Heim-Gasse aus dem benachbarten Nofels marschierte beim Kinderumzug in Gisingen mit. Heilmann

Zahlreiche Umzüge in der Region Feldkirch-Vorderland prägten den Faschingsdienstag.

feldkirch, Vorderland Mit zahlreichen Umzügen in der Region Feldkirch-Vorderland feierte die närrische Jahreszeit am Faschingsdienstag ihr Finale. Wie jedes Jahr standen bei den kleinen örtlichen Umzügen in den Gemeinden und Ortsteilen vor allem die Kinder im Fokus. Zahlreiche Kindergarten- und Volksschulgruppen bereicherten die Umzüge in ihren Gemeinden.

 Die zweite Klasse der VS Batschuns fühlte sich beim Umzug wie die sprichwörtlichen Fische im Wasser.<span class="copyright">Gopp </span>
Die zweite Klasse der VS Batschuns fühlte sich beim Umzug wie die sprichwörtlichen Fische im Wasser.Gopp

Von den Superhelden in Viktorsberg über die diversen Göfner Gruppen bis hin zu den Meininger Kindern standen die Kleinsten am Dienstag nicht nur staunend am Straßenrand, sondern marschierten auch selber mit und verteilten “Gutzele”. Auch in Batschuns waren viele Kinder unterwegs. Klare Sache, dass die jüngsten Teilnehmer mit besonders viel Applaus und Begeisterung vom Publikum bedacht wurden.

 Squaw Annika und Cowboy Gabriel waren beim Umzug im Wilden Tosters mit dabei.  <span class="copyright">Heilmann</span>
Squaw Annika und Cowboy Gabriel waren beim Umzug im Wilden Tosters mit dabei. Heilmann

In Feldkirch fanden am Faschingsdienstag traditionell gleich zwei Umzüge statt. Am Vormittag in Gisingen, am Nachmittag auf der anderen Ill-Seite im Stadtteil Tosters. In Gisingen machten dabei die Milchsüppl´r ihre letzte Ausfahrt auf den selbstgebauten Bikes, die werden am Funkensamstag nämlich versteigert.

 Die Bauarbeiter der 3c der VS Tosters versorgten auch die Polizei mit "Zuckerle". <span class="copyright">Heilmann</span>
Die Bauarbeiter der 3c der VS Tosters versorgten auch die Polizei mit "Zuckerle". Heilmann

Die Gruppe wird im kommenden Jahr wieder einen Umzug organisieren, legt aber selber eine “künstlerische” Pause ein und tritt als Gruppe nicht auf. Mit dem Umzug in Tosters endete dann in der Montfortstadt die närrische Zeit. Am 11. November geht es dann wieder los.

 Die Kinder vom Kindergarten Oberer Riegel waren einfach super! <span class="copyright">Heilmann</span>
Die Kinder vom Kindergarten Oberer Riegel waren einfach super! Heilmann