Vorarlberg wählt: live von der Wahldiskussion in Bregenz

Ab 20 Uhr diskutieren die Spitzenkandidaten der Landeshauptstadt im Festspielhaus.
Bregenz Bald ist es so weit: Am 15. März sind auch die Bregenzer aufgerufen, bei der Gemeindewahl ihre Stimme abzugeben. In der Landeshauptstadt bewerben sich fünf Kandidaten um den Bürgermeistersessel: der amtierende Stadtchef Markus Linhart (ÖVP), SPÖ-Politiker Michael Ritsch, Philipp Kuner von der FPÖ, Sandra Schoch (Grüne) und Alexander Moosbrugger (Neos). Riza Bozbiyik kandidiert nicht als Bürgermeister-, sondern nur als Spitzenkandidat für die Heimat aller Kulturen (HaK), die zum ersten Mal in Bregenz antritt. Es treten insgesamt also mit ÖVP, SPÖ, Grünen, FPÖ, Neos und HaK sechs Listen bei der Gemeindewahl an. Eine der drängendsten Fragen in der Landeshauptstadt dreht sich rund um das Areal Bahnhof, Seestadt und Seequartier. Sollen die Stadtstraße und die Bahnlinie unter der Erde verschwinden? Seit Jahren sind die Planungen beherrschendes Thema.