Rankweiler Traditionsgasthaus wird verkauft

Die Wirte der Taube wollen sich in den Ruhestand zurückziehen und bieten das Haus zum Verkauf an.
Rankweil Der Gasthof Taube, meist einfach “Tüble” genannt, ist eine Rankweiler Institution und ein wichtiger Teil der Rankweiler Gasthauskultur. Seit 22 Jahren wird das Haus, das auf eine Hunderte Jahre lange Geschichte zurückblicken kann, von Rita und Helmut Bereuter geführt. Das Wirtspaar hat das Haus nach einigen Jahren als Pächter vor fast zwanzig Jahren erworben und lebt im Haus. Jetzt steht diese Traditionsgasthaus zum Verkauf, es wird im Bieterverfahren angeboten. Der Verkauf ist schon seit längerem geplant, die Wirte wollen sich nach 45 Jahren in der Gastronomie in den Ruhestand zurückziehen. Sie werden die Taube aber bis zum Verkauf weiterführen: Sollte sich also die aktuelle Situation verändern, wird die Taube wieder öffnen. “Das sind wir unseren Stammgästen schuldig”, betont Wirtin Rita Bereuter. So würden die Taube-Inhaber Bieter bevorzugen, die einen Erhalt der Taube als Gasthof ermöglichen. Einen Abriss und Neubau als Investorenmodell, wolle man sich nicht vorstellen, teilen sie den VN mit. Ein weiteres Aus für ein Traditionsgasthaus in Rankweil, es wäre das dritte nach dem Kreuz und dem bald schließenden Sternen, soll also nicht erfolgen.

Die Taube liegt im Zentrum von Rankweil unter dem Liebfrauenberg. Das Haus verfügt über vier Gastzimmer mit rund 80 Sitzplätzen, sowie einen Gastgarten mit 120 Plätzen. Dazu kommen auch sieben Gästezimmer mit insgesamt 17 Betten. Auch die Wirte leben im Haus, die 110 Quadratmeter große Eigentümerwohnung wird mitverkauft. Zu einem Wunschpreis wollte sich Immobilienmakler Josef Amann nicht äußern. Er appelliert aber an die Marktgemeinde Rankweil, sie möge sich doch, im Sinne des Erhalts der Gasthauskultur, die Taube sichern und dann einen Pächter suchen. “Das wäre eine aktive Politik der Gestaltung und würde die Gemeindefinanzen durch die Pachteinnahmen kaum belasten.”
Amann ist damit auch bereits auf die Gemeinde zugegangen, erklärt Bürgermeisterin Katharina Wöß-Krall. Der Gemeindevorstand habe sich zu den angebotenen Bedingungen gegen einen Ankauf ausgesprochen. “Wie sich die Gastronomie in Rankweil entwickelt, ist derzeitig weitgehend offen”, sagt die Bürgermeisterin. Die Gemeinde könne aber jedenfalls nicht alle Gasthäuser im Ort kaufen, um die Gastronomie zu sichern, betont sie.