Blumige Ostergrüße für Dornbirner Pflegeheimbewohner

Vorarlberg / 13.04.2020 • 23:00 Uhr
Blumige Ostergrüße für Dornbirner Pflegeheimbewohner
Wohnbereichsleiterin Luise Meixner hat die Geschenke an die Bewohner übergeben. LCF

Gymnasiasten bastelten für Senioren.

Dornbirn Ältere Menschen haben es jetzt besonders schwer. Neben der Angst vor der Krankheit macht vielen die soziale Isolation zu schaffen – gerade an den Feiertagen. Vor diesem Hintergrund haben Schüler des Moduls Sozialkompetenz des BG Dornbirn eine besondere Osteraktion gestartet. Sie haben für die Bewohner des Pflegeheims in der Höchsterstraße Seidenpapierblumen und Vasen gebastelt. Ihr Motto: „Oma schafft Corona“.

Dabei war eigentlich alles ganz anders geplant gewesen. Die Sozialkompetenz-Gruppe wollte in Zusammenarbeit mit der OJAD beim Young Corner auf der SCHAU! einen Bereich zum Thema „Klima- & Umweltschutz“ gestalten. Doch dann machte das Coronavirus den Plänen einen Strich durch die Rechnung.

Anna mit ihren gesammelten Basteleien.
Anna mit ihren gesammelten Basteleien.

Martine Eisendle (OJAD) hatte dann die Idee von „Oma schafft Corona“. Die Jugendlichen sollten ihre Großeltern regelmäßig anrufen und auch den Kontakt zu anderen alten Menschen suchen. So kamen sie auf die Idee, etwas Nettes für Heimbewohner zu machen, die sich aufgrund des Besuchsverbots besonders einsam fühlen. „Da ich bereits gute Kontakte zum Pflegeheim in der Höchsterstraße hatte, fragte ich an, wie wir den alten Menschen Freude bereiten könnten. So wurde die Seidenblumen-Idee geboren“, erzählt die verantwortliche Lehrerin Erika Schuster.

Die Schüler arbeiteten die letzten Wochen fleißig an den pflegefreien Blumengrüßen. In einem Online-Workshop zeigte eine Jugendliche ihren Mitschülern, wie die Blumen gebastelt werden. Auch bei den Vasen, die aus recycelten Dosen, Gurkengläsern oder Klopapierrollen hergestellt wurden, gaben sich die Jugendlichen per Video-Konferenz untereinander Tipps. Teilweise wurden auch die Familienmitglieder bei allerlei Bastelarbeiten mit eingespannt.

Gelungene Überraschung

Noch rechtzeitig vor Ostern gab Schuster die gesammelten Werke der Schüler im Pflegeheim Höchsterstraße ab. „Es war ein wirklich berührendes Erlebnis, die Freude der Bewohner des Pflegeheims zu sehen, als sie die Blumen, Körbchen, Zeichnungen, Ostereier und Osterhasen vom ersten Stock aus erblickten. Ich wünschte, ich könnte diese bewegenden Eindrücke irgendwie den Schülern übermitteln, denn sie haben damit vielen Menschen eine große Freude bereitet“, freute sich die Lehrerin. lcf