HTL Dornbirn: “Von Chemie über Modedesign bis IT ist für jede Leidenschaft etwas dabei”

Vorarlberg / 19.10.2025 • 06:00 Uhr
HTL Dornbirn: "Von Chemie über Modedesign bis IT ist für jede Leidenschaft etwas dabei"
“Wir arbeiten an spannenden Projekten, lernen voneinander und wachsen dabei über uns hinaus”, sagt Kathrin Eichhorner über ihre Schule. fotos: Handout/HTL Dornbirn

Schulcheck 2025: An der HTL Dornbirn beginnt für viele Jugendliche der Weg in die Welt der Technik, Chemie, Mode oder Betriebsinformatik.

Dornbirn Die HTL Dornbirn bietet eine große Bandbreite an technischen und gestalterischen Ausbildungswegen. Schülerinnen und Schüler können zwischen Wirtschaftsingenieurwesen mit Spezialisierungen wie Betriebsinformatik, Logistik und E-Business, Industrial Engineering oder Produktmanagement & FutureTecs wählen.

IMG-20231020-WA0006.jpg
In den modernen Werkstätten und Labors der HTL Dornbirn arbeiten Schüler:innen praxisnah an Projekten aus Chemie, Technik und Informatik.

HTL Dornbirn

🏫 Schulform & Zweige
HTL mit Ausbildungsrichtungen in Wirtschaftsingenieurwesen (inkl. Betriebsinformatik, Logistik & E-Business, Industrial Engineering, Produktmanagement & FutureTecs), Chemieingenieurwesen, Modedesign & Grafik.

📍 Adresse
Höchsterstraße 73, 6850 Dornbirn

🌐 Homepage
www.htldornbirn.at

Instagram: @htl_dornbirn

🎓 Ausbildungsdauer
5 Jahre (mit Matura und Diplomprüfung)
3,5 Jahre (Fachschulabschluss)

🗣️ Fremdsprachen
Englisch ab 1. Jahrgang, Fachunterricht teilweise auf Englisch
Französisch ab 2. Jahrgang im Zweig Mode

🌍 Austausch & Projektwochen

  • Erasmus+ und privat organisierte Auslandssemester ab Jg. 2 oder 3
  • Wintersportwoche (10. Schulstufe)
  • Sommersportwoche (11. Schulstufe)
  • Projektwoche (12. Schulstufe)

📊 Klassenanzahl

  1. Klassen: 10
  2. Klassen: 10
  3. Klassen: 9
  4. Klassen: 10
  5. Klassen: 8
    –> gesamt: 46 Klassen.
HTL Campus neu 2023.jpeg
Das Schulgebäude der HTL Dornbirn liegt in unmittelbarer Nähe zum Bahnhof Dornbirn-Schoren und ist optimal an den öffentlichen Verkehr angebunden. HTL Dornbirn
Eichhorner HTL-Dornbirn.jpeg
Schülerin Kathrin Eichhorner: “An der HTL Dornbirn findet jede und jeder den passenden Weg – dank der Vielfalt an erstklassigen Ausbildungsrichtungen. Von Chemie über Modedesign bis IT ist für jede Leidenschaft etwas dabei. Egal wofür man sich entscheidet: Wir arbeiten an spannenden Projekten, lernen voneinander und wachsen dabei über uns hinaus.”

Weitere Zweige sind Chemieingenieurwesen mit den Schwerpunkten Betriebs- und Umwelttechnik oder Textilchemie sowie Mode mit Design & Grafik. Englisch wird ab dem ersten Jahrgang unterrichtet, Französisch ab dem zweiten Jahrgang im Modedesign. Projektwochen, Sportwochen und Austauschprogramme (etwa über Erasmus+) ergänzen den Schulalltag. Alle Klassen verfügen über moderne digitale Infrastruktur, eigene Laptops ab der zweiten Klasse sind Standard.

🚌 Erreichbarkeit

  • Bahnhof Dornbirn-Schoren (S1, R5, Landbus 163 & 351)
  • Stadtbus Dornbirn (201, 210, Schulkurs-Verstärker) direkt bei der Schule

🍽️ Verpflegung
Täglich zwei warme Mittagsmenüs, auch vegetarisch

💻 Digitale Ausstattung
PC-Arbeitsplätze ab der 1. Klasse, eigene Laptops ab der 2. Klasse, MS Teams in allen Fächern, digitale Schulbücher

📱 Handyregelung
Handynutzung im Unterricht nur mit Erlaubnis, in Pausen erlaubt außer in gekennzeichneten Zonen

🧠 Lernunterstützung
Sommerschule, Skills-Up-Lernwerkstatt, individuelle Lernbegleitung, Förderunterricht in Kleingruppen

💸 Schulgeld
Kein Schulgeld

📘 Abschlussarbeit
Diplomarbeit für Maturaklassen

AAS zwei Schüler.jpg
In den modernen Werkstätten und Labors der HTL Dornbirn arbeiten Schüler:innen praxisnah an Projekten aus Chemie, Technik und Informatik.
Aula-2.jpg
Es gibt täglich warmes Mittagessen.

Die Schule bietet täglich warme Mittagsmenüs, umfassende Lernhilfeprogramme und verlangt kein Schulgeld. Für die Abschlussklassen ist eine Diplomarbeit vorgesehen. „An der HTL Dornbirn findet jede und jeder den passenden Weg – dank der Vielfalt an erstklassigen Ausbildungsrichtungen“, sagt Schulsprecherin Kathrin Eichhorner. „Von Chemie über Modedesign bis IT ist für jede Leidenschaft etwas dabei.

Tag der offenen Tür HTL Dornbirn:
Freitag, 28. November von 14 bis 18 Uhr und Samstag 29. November von 9 bis 15 Uhr.

Am Samstag, 25. Oktober 2025, erscheint das große VN-Extra Schulcheck 2025 mit einer Übersicht aller Oberstufenschulen in Vorarlberg. Die Schulporträts erscheinen vorab laufend online auf VOL.AT. Ab Freitag, 24. Oktober 2025, ist zudem der Schulnavigator mit allen Infos auf VOL.at online.