Zeitenwende beim Uhrmacher

Augenoptiker Markus Ender darf endlich wieder Brillen, Uhren und Schmuck verkaufen.
Lustenau Markus Ender Augenoptik ist der Klassiker eines traditionellen Kleingeschäftes in Lustenau. Er ist ein hoch angesehener Optiker mit drei Mitarbeitern, verkauft in seinem Geschäft an der Reichsstraße aber auch Uhren und Schmuck. “Vier Wochen war einfach null”, bringt er seine jüngste Geschäftsbilanz auf einen einfachen Nenner. “Heute ist alles eher ruhig angelaufen”, fasst Ender das Tagesgeschehen am Nachmittag zusammen. Dass er von der Optikerinnung die Empfehlung bekommen hat, auf Brillenanpassungen zu verzichten, findet er fast schon amüsant. “Wie soll das gehen, wenn ich jemandem eine passende Brille beschaffen soll?”
Aber auch Ender jammert nicht. “Die Regierung hat vollkommen richtig gehandelt. Es geht hier ja nicht um den Einzelnen, sondern um das Wohlergehen von allen”, formuliert er seine klare Haltung. Kunde Walter Bösch, Maschinenbauer und selber ein wirtschaftliches Corona-Opfer, pflichtet ihm bei. “Mich hat das alles ja auch voll getroffen. Aber die Maßnahmen waren notwendig.”