Zwischen Lauterach und Lustenau bahnt sich eine Sperre an

Vorarlberg / 28.07.2020 • 19:00 Uhr
Zwischen Lauterach und Lustenau bahnt sich eine Sperre an
Die Haltestelle Hard-Fußach wandert etwas weiter in Richtung Lauterach. Das Bestandsgebäude im Hintergrund wird voraussichtlich im Frühling abgerissen.  VN/STEURER

Das ÖBB-Projekt auf der Strecke Lauterach-Lustenau ist trotz Coronazwangspause auf Kurs.

Lauterach, Hard Ein Mann mit Warnweste geht am Bahnsteig auf und ab. Auf einmal bläst er in sein Signalhorn. Kurze Zeit später fährt ein Zug in den Bahnhof Hard-Fußach ein. Der Mann ist einer von mehreren Sicherungsposten, die zum Schutz der Arbeiter zwischen Lauterach und Lustenau im Einsatz sind. „Überall dort, wo wir arbeiten, haben wir Sicherungsposten, die den Bahnbetrieb im Auge haben“, erläutert ÖBB-Projektleiter Josef Schauer.

Seit Oktober 2019 laufen an der knapp 6,5 Kilometer langen Bahnstrecke die Bauarbeiten. Der Abschnitt Lauterach-Hard wird zweigleisig ausgebaut, jener zwischen Hard und Lustenau wird adaptiert und erneuert. In Lauterach-West entsteht eine neue Haltestelle. Die Haltestelle Hard-Fußach wird abgerissen und wandert etwas weiter in Richtung Lauterach. Allein heuer werden bei dem Projekt rund 8900 Tonnen Gleisschotter, 3800 Laufmeter Schienen und 4700 Betonschwellen verbaut. Derzeit sind 86 Arbeiter vor Ort. Wenn die Strecke von 10. August bis 14. September gesperrt ist, werden es an die 100 sein. Ursprünglich war eine zweimonatige Sperre vorgesehen. Da die Großbaustelle aufgrund von Corona aber einen Monat lang praktisch eingestellt war, musste der gesamte Ablauf adaptiert werden. “Wir sind mit den ganzen Brückentragwerken nicht rechtzeitig fertig geworden. Deswegen kommt nächstes Jahr im April/Mai eine zweite Sperre. Der Endtermin bleibt nichtsdestotrotz so wie er geplant war”, ergänzt Schauer.

So gut wie fertig

Die Erdarbeiten für das zweite Gleis sind mittlerweile so gut wie hergestellt. In Lauterach-West geht an der Kaltenbrunnenstraße der Betonbau für die neue Haltestelle in die Endphase. “Spiegelgleich kommt nächstes Jahr die andere Seite dran”, informiert der Projektleiter. Bei der Haltestelle Hard-Fußach ragen in der Bahnhofstraße bereits der geschalte und armierte Liftschacht, die Fundierungen für die Lärmschutzwände und die Bahnsteigkanten aus dem Boden. Josef Schauer: “Dieser Bahnsteig geht nächstes Jahr im Juni provisorisch in Betrieb. Dann wechseln wir die Seite. Das Gleis, wo wir derzeit mit dem Zug fahren, wird komplett weggerissen und erneuert.”

Der Umbau auf der Nord- und Südschleife ist bis voraussichtlich Ende Oktober dieses Jahres beendet. Die Hauptbauarbeiten sollen mit dem Fahrplanwechsel im Dezember 2021 abgeschlossen sein. Die Inbetriebnahme der Haltestelle Lauterach-West ist im Frühling 2022 geplant. VN-GER