Schmal, steil und steinig
Am 19. September findet in Partenen der Montafoner Berglauf statt.
partenen 2,0 Kilometer und 500Höhenmeter – eine Herausforderung für Jung und Alt. – Profi- und Hobbyläufer aufgepasst: Am Samstag, 19. September, findet zum bereits sechsten Mal der Montafoner Berglauf, veranstaltet vom Skiclub Silvretta Partenen und Montafon Tourismus, statt. Der Startschuss für den herausfordernden Trail vom Portal Kops 1 bis zum Maisäß Tafamunt in Partenen fällt um 11 Uhr; ab 10 erfolgt die Startnummernausgabe. Die Siegerehrung findet im Anschluss im Zielbereich auf dem Tafamunt statt.
Streckenverlauf
Die Strecke verläuft auf schmalen Waldwegen mit Engstellen und Serpentinen. Die extreme Steilheit und die unterschiedliche Beschaffenheit der Abschnitte – von wurzelig bis steinig – fordern die volle Konzentration der Läufer. Nach 500 Höhenmetern werden die ausgepowerten Läufer von den begeisterten Zuschauern sicherlich jubelnd im Ziel, dem Maisäß Tafamunt, empfangen.
„Ob Einsteiger oder Profi, der Montafoner Berglauf ist für jeden machbar und herausfordernd. Bei uns laufen auch viele Familien mit“, erklärt Josef Manahl vom Veranstalterteam. Spannend wird auch wieder die Jagd auf den Streckenrekord, nachdem Daniel Zugg diesen im vergangenen Jahr auf 17:51 Minuten gesenkt hatte. Die Organisatoren haben heuer zudem ein Covid-Sicherheitskonzept erarbeitet, um eine sichere Veranstaltung durchführen zu können.
Bei der Siegerehrung warten auf die Läufer handgemachte Trophäen vom heimischen Bildhauer Martin Pfefferkorn. Für das leibliche Wohl der Sportler sorgt das Team vom Alpstöbli Tafamunt.
Anmeldungen können ausschließlich online auf www.scspartenen.at bis 18. September erfolgen. Kontakt: Josef Manahl unter josef.manahl@montafon.at oder Tel. 0664 5344113