18 Millionen für Bildungsstätte

Satteinser Mittel- und Sportmittelschule wird ab 2021 auf Vordermann gebracht.
Satteins Die stolze Summe von 18 Millionen Euro soll laut der Grobkostenschätzung in die Runderneuerung samt Erweiterung der Mittel- und Sportschule Satteins fließen. Neben einem Ausbau steht dabei vor allem eine umfassende Modernisierung der Bildungsstätte im Mittelpunkt der Arbeiten. Der Startschuss zur Umsetzung soll im Juni des kommenden Jahres fallen.
Erneuerung der Inneneinrichtung
Damit sind die Weichen zur Inangriffnahme des Großprojektes gestellt. Weil die Fassade der Mittelschule vor rund 20 Jahren erneuert worden war, galt es für die Architekten ein Konzept zu kreiern, bei dem die Gebäudehülle bestehen bleibt. Neben der Modernisierung und Erneuerung der Inneneinrichtung soll in der Bildungsstätte auch mehr Raum geschaffen werden.
In die Tat umgesetzt wird das Projekt der Gruber Locher Architekten ZT GmbH aus Bregenz. Das Planungsbüro wurde im Rahmen eines Wettbewerbs unter der Federführung von Johann Obermoser und Vorprüfer Gernot Thurnher auf den ersten Platz gereiht.
Verhandlung für Containerschule
Dass die Arbeiten direkte Auswirkungen auf den Schulbetrieb haben, liegt freilich auf der Hand. Nachdem die Gemeinde Satteins als Bauherr um die Baubewilligung sowie eine Bewilligung nach dem Gesetz über Naturschutz und Landschaftsentwicklung für die Errichtung einer Containerersatzschule angesucht hat, lädt die Bezirkshauptmannschaft Feldkirch am kommenden Donnerstag, 24. September, zu einer mündlichen Verhandlung zum Schulgebäude. Beteiligte können Projektunterlagen in digitaler Form bei der Behörde anfordern oder nach telefonischer Vereinbarung bis zum Tag der Verhandlung in der Bezirksbehörde Einsicht in die Planungsunterlagen nehmen.
Für betroffene Nachbarn besteht die Möglichkeit, im Rahmen des Bauverfahrens durch die Erhebung von Einwendungen die Einhaltung der laut Baugesetz geltenden Vorschriften geltend zu machen. „Allfällige Einwendungen sind bis spätestens am Tag vor Beginn der Verhandlung zu erheben“, heißt es in der Kundmachung der Bezirksbehörde.