Startschuss in neue Käsezukunft

Vorarlberg / 27.10.2020 • 14:07 Uhr
Der Spatenstich ist vollbracht. Schon im nächsten Sommer sollen hier bis zu 14.000 Käselaibe gelagert werden.<span class="copyright">Egle</span>
Der Spatenstich ist vollbracht. Schon im nächsten Sommer sollen hier bis zu 14.000 Käselaibe gelagert werden.Egle

Sennerei Schnifis startet Bau des neuen Käsekellers.

Schnifis Mit dem offiziellen Spatenstich zur Errichtung des neuen Käsekellers will die genossenschaftliche Sennerei Schnifis die bisherige Erfolgsgeschichte manifestieren und in Zukunft weiter ausbauen. Was als kleiner Zusammenschluss von Landwirten aus der Dreiklang-Region zur gemeinsamen Verarbeitung verschiedener Milchprodukte begonnen hat und dann im Jahr 2004 mit der Runderneuerung des Sennereigebäudes einen enormen Schritt zur Professionalisierung und Vermarktung erfahren durfte, erlebt nun mit dem neuen Käsekeller einen weiteren Meilenstein.

„Gereifter“ Entschluss

Bisher wurde der Käse an bis zu sechs verschiedenen Standorten – verteilt in ganz Vorarlberg – gelagert und gereift. Der Erfolg am Markt – die Absatzzahlen gehen immer weiter nach oben –, die unterschiedlichen klimatischen Verhältnisse an den Standorten, die eine gleichhaltende Qualität stets schwierig gestalten, und nicht zuletzt die Umwelt- und Kostenaspekte durch Transport und Disposition haben den Entschluss zu einem Neubau reifen lassen wie einen guten Bergkäse der Sennerei.

Unweit der Schnifner Seilbahn, auf einem 1000 Quadratmeter großen Gewerbegrundstück, direkt neben der Hackschnitzelanlage der Gemeinde gelegen, werden nun rund 3,5 Millionen Euro investiert, um nicht nur weiter wettbewerbsfähig zu bleiben, sondern auch, um das Geschäft mit durchaus interessierten Neukunden zu erweitern und auszubauen. Errichtet wird der neue Reifekeller im Baurechtsverfahren, zudem investiert man weitere 300.000 Euro in den Hauptsitz.

Ein Teil der Summe kann durch diverse Förderungen seitens Land, Bund und EU abgedeckt werden – die genaue Höhe ist zwar noch nicht ganz klar, erste Zusagen sind jedoch bereits erfolgt, weitere Verhandlungen sind noch am Laufen. Die Planung wurde quasi in der Nachbarschaft vom Architektur Büro Raggl aus Röns übernommen, auch bei der weiteren Auftragsvergabe sollen vorrangig lokale Firmen zum Zug kommen.

Auf dem 1000 Quadratmeter großen Grundstück wird das Käsereifelager gebaut.
Auf dem 1000 Quadratmeter großen Grundstück wird das Käsereifelager gebaut.

Zwei Roboter pflegen den Käse

Mit dem nun planmäßig erfolgten Baustart zeigt man sich seitens der Genossenschaft auch optimistisch, den weiteren Zeitplan fristgerecht einhalten zu können. Bis Weihnachten soll die Dachgleiche erfolgen, der Käsekeller bereits im kommenden Sommer in Betrieb genommen werden und dann Platz für bis zu 14.000 Käselaibe bieten können. Deren Pflege wird dann von zwei topmodernen Robotern übernommen.

Sennereiobmann Markus Hartmann freut sich bereits auf die neue Heimat für den Käse aus der Dreiklang-Region: „Wir bedanken uns bei allen, die zum guten Gelingen unseres Bauvorhabens ‚Käse-
reifelager‘ beitragen haben, im Besonderen auch bei der Gemeinde Schnifis für die erteilte Erlaubnis, vorbereitende Baumaßnahmen vor dem Spatenstich erledigen zu dürfen.“ CEG