Tabula rasa in Lochauer Vorweihnachtszeit

Vorarlberg / 16.11.2020 • 16:20 Uhr
Auch die beliebte Adventkranzwoche muss heuer nach Jahrzehnten erstmals abgesagt werden. <span class="copyright">bms</span>
Auch die beliebte Adventkranzwoche muss heuer nach Jahrzehnten erstmals abgesagt werden. bms

Sämtliche Veranstaltungsklassiker fallen Corona zum Opfer, Fußballturnier und Sprachencafé verschoben.

Lochau Die Covid-19-Zahlen steigen auch in Vorarlberg immer noch stetig an. Angesichts der prekären Situation und des Lockdowns wurden nun in der Bodenseegemeinde Lochau alle in der Adventzeit bereits fix terminisierten öffentlichen Veranstaltungen von Gemeinde, Pfarre und Vereinen abgesagt bzw. verschoben.

Adventkranzwoche abgesagt

Den Auftakt machte alljährlich der Missionskreis der Pfarre mit der Adventkranzwoche. Hier waren vor dem 1. Adventsonntag schon seit Jahrzehnten zahlreiche Frauen und Männer in geselliger Runde eine Woche lang täglich mit viel Elan und Kreativität an der Arbeit, um sozusagen „am laufenden Band“ Adventkränze sowie stilvolle Gestecke anzufertigen. Und der Duft nach frischem Tannenreisig, nach Kerzen, nach Kaffee und Kuchen lud die Besucher natürlich auch zu einem gemütlichen Hock im „Adventcafé“ ein. Der Erlös dieser „Adventkranzwoche“ kam stets sozialen Projekten im Ausland und in der Gemeinde zugute.

Absage Lochauer Adventzauber

Der „Lochauer Adventzauber“ startete mit einem Weihnachtsmarkt auf dem großen Platz vor dem neuen Gemeindehaus und der traditionellen Entzündung der Weihnachtsbeleuchtung. Diese gemeinsame Einstimmung auf die Adventzeit ist jedes Jahr ein beliebter Treffpunkt für Menschen aus der ganzen Region.

„Schloss Hofener Advent“

Nicht stattfinden kann auch der wunderbare „Schloss Hofener Advent“ mit Renate Bauer (Rezitation) und Alexander Swete (Gitarre) im Wolf-Dietrich-Saal im Lochauer Schloss. Er war immer ein besonderes Highlight im Veranstaltungsreigen des Kulturausschusses mit Obfrau Petra Rührnschopf. Abgesagt ist auch die Weihnachtsfeier der Gemeinde für ihre Senioren. Unter anderem sorgten auch hier die Chorgemeinschaften wie der Kinderchor der Pfarre – The Voices of happiness KIDS, der Jugendchor der Pfarre – The Voices of happiness oder der Männergesangverein für ein besinnliches Programm.

100-Jahr-Jubiläum fällt ins Wasser

Auch alle musischen Vereinsaktivitäten wurden Anfang November im Zusammenhang mit dem Corona-Virus im Sinne der von der Bundesregierung ausgesprochenen Schutzmaßnahmen eingestellt. Neben der Probentätigkeit wurden in diesem Sinne auch alle öffentlichen Auftritte abgesagt, so das Adventkonzert des Männergesangvereins im 100. Bestandsjahr oder das festliche blasmusikalische „Konzert zur Adventszeit“ des Musikvereins Lochau in der stimmungsvoll adaptierten Pfarrkirche.

Hallenturnier verschoben

Vorerst auf Februar verschoben wurde das große „Spark7 Nachwuchs Hallenturnier“ in Lochau als besonderes Highlight für die heimische Fußballjugend in der Winterpause. In sieben Altersklassen – U7, U8, U9, U10, U12, U14 und U16 – kämpften hier alljährlich über 50 Teams an drei Turniertagen mit viel Begeisterung um die Turniersiege und Pokale.

Sprachencafé ab April

Erst im April 2021 soll das beliebte „Sprachencafé“ im Brockenhaus Leiblachtal in Lochau wieder stattfinden. Das haben die Verantwortlichen der Gemeinde Lochau und Projektleiter Peter Pongratz beschlossen. Ob spanisch, portugiesisch, italienisch, englisch, französisch oder deutsch, hier treffen sich die sprachinteressierten Gäste zwei Mal im Monat zu einem unterhaltsamen Vormittag. bms