Nikolaus kommt in Bludenz heuer online

Hausbesuche wegen Corona nicht möglich – Kinderaugen sollen trotzdem leuchten.
Bludenz Mit Abstand – aber voller Liebe und Engagement. So könnte man die diesjährige Nikolausaktion der Pfarre Heilig Kreuz in Bludenz zusammenfassen. „Die aktuelle Coronasituation macht die zur lieben Tradition gewordenen Hausbesuche quasi unmöglich“, sagt Bertram Bolter, der mit seinem Team für die Nikolo-Aktion der Pfarre seit fast 20 Jahren verantwortlich ist, traurig. „Es gibt zwar eine Ausnahmebewilligung. Aber ich kann die Sicherheit für die Kinder mit ihren Familien und für die Nikoläuse nicht gewährleisten“, begründet Bolter die Entscheidung. „Deshalb haben wir uns entschlossen, dass der Nikolaus im Jahr 2020 in der Alpenstadt Bludenz neue Wege geht“, so Bolter. „Erstmals in der Geschichte wird der Nikolaus per Videobotschaft in die Familien kommen und hoffentlich viele Kinderaugen zum Strahlen bringen.“
Am Bildschirm
Wer Interesse hat, kann sich bis Freitagmittag gerne per Mail (bertram.bolter@gmail.com) bei Bertram Bolter direkt melden. Telefonnummer, Name und Alter der Kinder sowie ein paar nette, positive Dinge zum Erwähnen sollten unbedingt dazugeschrieben werden. „Der Nikolaus wird dann für jede Familie ein eigenes Video produzieren und dieses per Download-Link zur Verfügung stellen“, verspricht Bolter. „Und zwar am Nikolaustag, 6. Dezember, ab 15 Uhr.“ Dieser Film kann dann natürlich an die Großeltern, Freunde und Verwandte weitergeschickt werden. „So kann der Nikolaus hoffentlich auch heuer viele Menschen glücklich machen.“
Nikolausgeschichte
Der gütige Mann mit weißem Bart, dem Stab und der Bischofsmütze wird mit seinem Knecht online zu den Kindern sprechen und die Geschichte des heiligen Bischofs von Myra erzählen. „Der Nikolausbesuch hat bei uns eine große Tradition. Dieser Brauch soll nicht in Vergessenheit geraten“, so Bolter, der selbst seit vielen Jahren Nikolaus mit Leib und Seele ist. „Hoffentlich erleben die Kinder so auch heuer einen schönen Nikolaustag. Wir freuen uns umso mehr, wenn wir 2021 alle wieder zuhause besuchen können.“ Denn seit knapp 70 Jahren organisiert ein Team der Bludenzer Stadtpfarre Heilig Kreuz die beliebte Nikolausaktion in der Alpenstadt. Unter normalen Umständen werden rund 120 Familien von den Nikoläusen besucht. MEL