41 kleine Meisterwerke

Satteinser Krippenweg lädt ab Samstag, 12. Dezember, zum Verweilen ein.
Satteins Zu seinem 30-jährigen Jubiläum hat sich der Krippenverein Satteins etwas ganz Besonderes überlegt. Startend mit Samstag, 12. Dezember, lädt ein Krippenweg mit über 20 Stationen und mehr als 40 Krippen dazu ein, die pandemiebedingt gedämpfte Advent- und Weihnachtszeit doch noch genießen zu können. „Die Stationen des Rundwegs, der bei der Kirche beginnt und nach einem Schwenker im Oberdorf beim Pfarrsaal endet, wurden mit viel Liebe und Geschick von unseren Vereinsmitgliedern gestaltet“, informiert Thomas Lorenzi, Obmann des Satteinser Krippenvereins. Zu sehen gibt es kleine und große Krippenwerke hinter diversen Fenstern von Satteinser Haushalten oder Institutionen, ideal auch für Familien, die mit ihren Kleinen auf Entdeckungsjagd gehen können. Der Weg selbst ist bis 10. Jänner zu erkunden, täglich werden die Stationen von 17 bis 22 Uhr beleuchtet. Der genaue Verlauf des Satteinser Krippenwegs kann entweder der Homepage www.krippeler.at oder den Flyern (beim Satteinser Kirchplatz aufliegend) entnommen werden.
Geschichte des Krippenvereins
Im Jahr 1990 gegründet, ist der Satteinser Krippenverein nun schon seit 30 Jahren Garant für eine schöne Weihnachtszeit. Neben den alljährlich gut besuchten Krippenkursen und der Krippenausstellung sind die Mitglieder auch bei vielen Vereinsaktivitäten – beispielsweise Ausflüge und Krippenfahrten – anzutreffen. Von 1992 bis 2013 wurde der Verein von Obmann Gert Lampert geleitet, bevor die Obmannschaft im Jahr 2013 an Thomas Lorenzi übergeben worden ist.
Auch die Satteinser Krippeler wurden heuer von Corona getroffen: „Wir mussten unseren Kurs, die Ausstellung und unseren mehrtägigen Ausflug zum Jubiläum leider absagen“, sagt Lorenzi. „Da wir uns einen Herbst ohne Krippenbauen aber nicht vorstellen konnten, machten wir uns daran, die schon vor einigen Jahren entstandene Idee, in Satteins einen Krippenweg zu gestalten, in die Tat umzusetzen. Natürlich hoffen wir für das kommende Jahr aber auch wieder auf eine schöne Krippenausstellung.“ JLO