Sechsfachjackpot lockt Vorarlberger in die Trafiken

Mit erwarteten zehn Millionen Euro Gewinn wäre es der zweithöchste Jackpot der Geschichte.
Schwarzach, Dornbirn Zum ersten Mal seit 2018 winkt am Mittwochabend wieder ein zweistelliger Millionenbetrag bei der Lottoziehung. Mit vermutlich mehr als zehn Millionen Euro ist es der zweithöchste Jackpot seit Beginn der 6 aus 45 im Jahre 1986. Die Österreichischen Lotterien rechnen bis zum Annahmeschluss am Mittwoch um 18.30 Uhr mit mehr als elf Millionen Tipps auf gut zwei Millionen Wettscheinen, und auch das wäre der höchste Wert seit mehr als zwei Jahren.
Auch im Ländle lockt der Sechsfachjackpot die Spieler in die Trafiken. Unter die Stammkunden würden sich viele Gelegenheitsspieler mischen. „Am Montag war es noch relativ ruhig, der Andrang begann erst am Dienstag“, bestätigt Janine Kandemir (31) in der Trafik Anwander am Dornbiner Marktplatz. „Man merkt, viele die vorbeikommen und die Trafik sehen, versuchen ihr Glück“, freut sich die Trafikantin. Den Lockdown spüre man auch in der Trafik, nun komme etwas Leben ins Geschäft.

Einer, der sein Glück bei Kandemir versucht, ist Arno Greußing (62). „Hin und wieder spiele ich, so zirka alle 14 Tage“, erklärt der Lauteracher. Für ihn mache der Millionenjackpot keinen Unterschied. „Man muss auch mit den kleinen Sachen zufrieden sein“, betont er. Und er habe bereits hin und wieder beim Lotto gewonnen.

Die Wahrscheinlichkeit, dass es zu einem Siebenfachjackpot kommt, darf tatsächlich als gering eingestuft werden. Genau berechnen lässt es sich nicht, da die Anzahl der abgegebenen Tipps einen starken Einfluss hat, wie auch, welche Zahlen gezogen werden. Zahlen über 30 werden relativ seltener getippt, da sie nicht mit einem Datum in Verbindung gebracht werden können. In der nun bald 35-jährigen Geschichte der 6 aus 45 kommt es nun zwar bereits zum siebten Mal zu einem Sechsfachjackpot, es gab jedoch nur 2018 einmal einen Siebenfachen.
Ein Solosechser am Mittwoch wäre der dritte nach einem Sechsfachjackpot, nachdem ein Niederösterreicher 7,7 Millionen Euro und ein Oberösterreicher 9,2 Millionen Euro jeweils im Vorjahr gewonnen haben. Zweimal gab es zwei Sechser: 2017 teilten sich ein Niederösterreicher und ein Steirer den allerersten Sechsfachjackpot und gewannen je 6,1 Millionen Euro, und 2018 gewannen zwei Wiener je 5,1 Millionen Euro. Einmal gab es drei Sechser, als im Vorjahr ein Burgenländer, ein Salzburger und ein Steirer jeweils gut 3 Millionen Euro gewonnen hatten. Und einmal – 2018 – wurde aus dem Sechs- ein Siebenfachjackpot. Dieser ging mit knapp 15 Millionen Euro nach Niederösterreich.
Tipps zu den Lottozahlen
Auch wenn die Zahlkugeln kein Gedächtnis haben, einige Zahlenspielereien: Die 5 wurde in den vergangenen zehn Runden siebenmal gezogen, zuletzt sogar fünfmal hintereinander. Noch nie wurde eine Zahl sechsmal in Folge gezogen. Bei den bisher sechs Sechsfachjackpots wurden gesamt 22 gerade und 14 ungerade Zahlen gezogen. Davon waren 20 aus der unteren Hälfte, 14 aus der oberen. Die Trennzahl 23 kam zweimal.