Tuch-, Manufaktur- und Modewarenhandel in Bregenz

Die Geschichte des Landes in Bildern.
Im Jahr 1895 übernahm Arthur Bertolini die Filiale des elterlichen Betriebes in der Anton-Schneider-Straße in Bregenz und 1908 erfolgte die Übersiedlung als selbstständiges Geschäft an den Leutbühel.
Das 50-jährige Jubiläum musste außer Haus gefeiert werden, da es zwischen 1945 und 1950 von der Besatzungsmacht beschlagnahmt worden war. Der stets am gesellschaftlichen Leben teilnehmende Arthur Bertolini musste privat zahlreiche Schicksalsschläge verkraften.
Seinen ältesten Sohn Hubert musste er 1919 für tot erklären lassen und sein ältester Sohn aus der zweiten Ehe, Helmut, verstarb am 9. 5. 1945 in einem Lazarettzug. Drei Jahre später musste er seine Ehefrau Karolina beerdigen. Simone Drechsel



