„Die Liebe ist des Lebens Kern“

Vorarlberg / 29.09.2021 • 15:47 Uhr
Renate Bauer hat wieder ein abwechslungsreiches Programm zusammengestellt.
Renate Bauer hat wieder ein abwechslungsreiches Programm zusammengestellt.

Literatur- und Musikreihe von Renate Bauer startet wieder.

Bregenz Unter der künstlerischen Leitung von Renate Bauer präsentiert die Literatur- und Musikreihe in der Seekapelle, Eingang Rathausstraße, vielfältige Kulturerlebnisse unter dem Motto „Die Liebe ist des Lebens Kern“.

Los geht es am Sonntag, 3. Oktober, um 11 Uhr mit dem Harfenisten Viktor Hartobanu und der Sängerin Petra Lindner-Schöch sowie mit beflügelnden Texten über die Liebe zum Meer mit „Wasser küsst mir Wange, Stirn und Mund“.

Liebeslieder, dargeboten von den Musikern Rosario Bonaccorso (Kontrabass), Peter Madsen (Piano) und Sängerin Birgit Plankel, stehen am Sonntag, 10. Oktober, um 11 Uhr und um 17 Uhr auf dem Programm.

Am Sonntag, 17. Oktober, um 11 Uhr wird es rasant, humorvoll, sprachakrobatisch, geistreich und zeitgeistig mit Goethes „Faust“. Es wird die Beweisführung in Angriff genommen, dass die alten Stoffe, fast schon heiligen Texte immer noch berühren und auch die Menschen im Heute betreffen. Mit den Schauspielern Martin Sommerlechner und Renate Bauer. Werke der 98-jährigen Schriftstellerin Ilse Helbich übers „Altwerden und die Glücksmomente“ werden am Sonntag, 24. Oktober, um 11 Uhr geboten. Für die Harfenmusik sorgt Christine Peter.

Zum Abschluss der Todeskuss

Am Sonntag, 31. Oktober, um 11 Uhr spielt das Flötenensemble La Rocaille zu Texten von Hermann Hesse unter dem Motto „Mit der Reife wird man immer jünger“.

„Und morgen küsst uns der Tod“. Renate Bauer erzählt am Montag, 1. November, um 11 Uhr über die Schönheit der letzten Metamorphose. Mit dabei sind Persönlichkeiten der internationalen Jazzszene, das Ensemble Rosario Bonaccorso.

Es gelten die jeweils aktuellen Sicherheitsmaßnahmen der Bundesregierung. Kartenreservierungen sind erforderlich unter: renate.m.bauer@gmx.net oder
Tel. 0676 6905423