Frisches Blut für Verein jugendornbirn

Neue Vorstandsmitglieder und neues Logo für Jugendverein.
Dornbirn Seine Jahreshauptversammlung hat kürzlich der Verein jugendornbirn abgehalten. Obmann Christian Weiskopf referierte über die Herausforderungen während der Pandemie. Trotz zahlreicher Lockdowns und großen Herausforderungen wurden viele Beteiligungsprojekte umgesetzt und die Zeit genutzt, die Digitalisierung voranzutreiben. Klassensprechertreffen, Lange Nacht der Partizipation, Schülerfachtagung, Planungen für die Junge Halle, eine Demokratiebroschüre, Bank „Kein Platz für Rassismus“ und vieles mehr zeugen vom Engagement des Vorstands unter Mitwirkung des Teams der Jugendabteilung, Elmar Luger und Christa Kohler. Jugendstadtrat Martin Hämmerle bedankte sich beim Vorstand für die umgesetzten Initiativen und hob besonders hervor, wie wichtig die Beteiligung junger Menschen für ein jugendfreundliches Dornbirn ist.
Dank an Angelika Rusch
Nach elf Jahren, davon sechs als Obfrau, wurde Angelika Rusch verabschiedet. Sie hat sich in besonderem Maße verdient gemacht. In ihre Zeit fiel die Entwicklung der Demokratiespiele für die Schulen und Jugendarbeit, die Bewerbung zur Europäischen Jugendhauptstadt und die Auszeichnung mit dem Demokratiepreis des Österreichischen Parlaments. Sie ist auch Erfinderin des Kompetenzfrühstücks für Aufgeweckte und hat das Thema Jugendbeteiligung auch nach Liechtenstein exportiert. Mit Herz und Leidenschaft brennt sie für die Themen Beteiligung, Schuldemokratie, Engagement, Informationskompetenz und Politische Bildung.
Vier neue im Vorstand
Mit Katharina Kohler, Atreju Füssinger, Christian Ortner und Fardin Nayres wurden vier neue Vorstandsmitglieder von der Jahreshauptversammlung offiziell in den Vorstand aufgenommen. Sie werden dabei von dem wiedergewählten Obmann Christian Weiskopf, Vize-Obfrau Theresia Gröchenig, Susanne Fritz, Dr. Andreas Fussenegger, Elmar Huber, Manuel Sauerschnig und Jugendkoordinator Elmar Luger weiter unterstützt. Mit Thomas Gangl und Bahar Moradi wurden zwei Rechnungsprüfer wiedergewählt. Ebenfalls begeistert angenommen wurde das von Armin Häusle entwickelte Redesign des jugendornbirn- Logos. cth